24 Nachwuchskräfte starten ins Berufsleben
Landrat Winter begrüßt Auszubildende des Landkreises Emsland
Meppen. 15 junge Frauen und neun junge Männer haben am vergangenen Dienstag (1. August) ihre Ausbildung bzw. ihr Studium beim Landkreis Emsland aufgenommen. An ihrem ersten Tag wurden sie von Landrat Reinhard Winter im Meppener Kreishaus begrüßt.
Vom Studium der Öffentlichen Verwaltung an der Hochschule Osnabrück und dem Studium der Allgemeinen Verwaltung/Verwaltungsbetriebswirtschaft an der Kommunalen Hochschule für Verwaltung in Niedersachsen, über Verwaltungsfachangestellte, Verwaltungswirte, Kaufleute für Büromanagement, Fachinformatiker, Straßenwärter, Kauffrau für Tourismus und Freizeit und Fachkraft für Kreislauf- und Abfallwirtschaft reichen die Ausbildungen, die nun begonnen wurden. Winter wies auf das Selbstverständnis der Kreisverwaltung als moderner Dienstleister hin, der nicht nur ein breites Aufgabenspektrum, sondern auch gute Entwicklungsmöglichkeiten bereithalte. „Sie arbeiten bei einem der bestaufgestellten Landkreise in Niedersachsen mit einer unterdurchschnittlichen Arbeitslosenquote, einer geringen Verschuldung und hoher Investitionsquote“, sagte Winter. Die Auszubildenden im Alter von 16 bis 28 Jahren hätten künftig alle Chancen auf eine gute berufliche Zukunft.
Mit den „Neuzugängen“ beschäftigt der Landkreis Emsland derzeit über 60 Nachwuchskräfte. Zugleich sucht der Landkreis Emsland aktuell wieder Studierende und Auszubildende für das kommende Ausbildungsjahr 2018. Wer seinen Berufseinstieg z. B. als Verwaltungsfachangestellter in der Kreisverwaltung plant, hat noch bis zum 11. August 2017 Zeit, sich zu bewerben.
Weitere Informationen dazu unter www.emsland.de/ausbildung
Bild: Landrat Reinhard Winter (3.v.l.) hieß die Auszubildenden an ihrem ersten Tag in der Kreisverwaltung willkommen. (Foto: Landkreis Emsland)