29.10.2014

25 Schornsteinfeger nehmen Arbeit auf


Neue Kehrbezirksinhaber im Meppener Kreishaus begrüßt

Meppen. 25 neue Bezirksschornsteinfeger erhielten im Meppener Kreishaus ihre Urkunden. Der zuständige Dezernent Marc-André Burgdorf begrüßte die Schornsteinfegermeister, die nun von Januar 2015 bis Dezember 2021 für die Kehrbezirke im Landkreis Emsland verantwortlich sein werden. Zugleich verabschiedete er die Bezirksschornsteinfeger Hermann Küwen, der im Bereich der Stadt Meppen zuständig war, und Wilfried Scholten für den Kehrbezirk Spelle in den Ruhestand.

Die Neuausschreibung der Kehrbezirke war durch eine Gesetzesänderung im Jahr 2010 notwendig geworden. Sie sieht künftig u. a. die befristete Vergabe der Kehrbezirke vor. Innerhalb einer Übergangszeit mussten nun bis Ende 2014 im Landkreis Emsland neue Bezirksschornsteinfeger verpflichtet werden. Da von den insgesamt 31 Kehrbezirken im Landkreis Emsland sechs zum Zeitpunkt der Ausschreibung bereits befristet vergeben waren, mussten lediglich für die verbleibenden 25 Bezirke neue Inhaber gefunden werden.

Nach einer Ausschreibung der Bezirke gingen insgesamt 41 Bewerbungen beim Landkreis Emsland ein, die nach Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bewertet wurden. „Für jeden zu vergebenden Bezirk konnte ein neuer Kehrbezirksinhaber gefunden werden“, machte Burgdorf deutlich.

Bild: 25 neue Bezirksschornsteinfeger bekamen im Meppener Kreishaus ihr Urkunden und nehmen ab Januar ihre Arbeit auf. (Foto: Landkreis Emsland)