23.06.2014

Aktionen zum Steinzeit-Wochenende

Workshop und Speerschleuderschießen am Archäologiemuseum

Meppen. Die Steinzeit steht am Samstag und Sonntag, 28. und 29. Juni, jeweils ab 15 Uhr, im Mittelpunkt von Aktionen rund um das Archäologiemuseum des Landkreises Emsland in Meppen. Neben einem Workshop am Samstag wird das Werfen der Speerschleuder am Sonntag angeboten.

Markus Plesker, ausgewiesener Fachmann in Sachen Steinwerkzeugproduktion, leitet am Samstag den Workshop „Vom Stein zum Werkzeug“ für Erwachsene und Jugendliche (ab 15 Jahren). Feuerstein - der Stahl der Steinzeit - wurde über Jahrtausende genutzt, um daraus effektive Werkzeuge und Jagdwaffen herzustellen. Plesker, gern gesehener Gast in vielen großen Museen, wird an diesem Nachmittag die verschiedenen steinzeitlichen Bearbeitungstechniken von Feuerstein erläutern und vorführen - vom Faustkeil bis hin zu kunstvoll gearbeiteten Messerklingen und Pfeilspitzen. Teilnehmer des Workshops können nach Anleitung ein kleines Feuersteingerät selbst herstellen. Anmeldungen werden unter der Telefonnummer 05931/6605 entgegen genommen. Die Teilnahmegebühr beträgt 10 Euro. Für Gäste gilt der reguläre Museumseintritt von 7 Euro für Familien, 4 Euro für Erwachsene und 2 Euro für Kinder (6 bis 14 Jahre).

Am Sonntag steht die erste Jagdwaffe der Jäger und Sammler im Mittelpunkt: die Speerschleuder. In der Fachsprache Atlatl genannt diente dieses Gerät dazu, filigrane Speere möglichst weit zu werfen und damit die Distanz zwischen Jäger und nicht selten gefährlichem Beutetier zu vergrößern. Plesker wird Herstellung und Gebrauch dieser ausgeklügelten Waffen demonstrieren und mutigen Besucher die Gelegenheit geben, sich selbst einmal als Steinzeitjäger auszuprobieren. Parallel dürfen sich Kinder auch im Bogenschießen versuchen. Auch am Sonntag gilt der reguläre Museumseintritt.