Attraktive Kombination aus Tipps und Gutscheinen
Landkreis Emsland veröffentlicht erstmals Klimasparbuch
Meppen. Wertvolle Gutscheine gehen mit praktischen Klimatipps eine attraktive Verbindung ein: „Mit dieser Kombination aus Informationen und Gutscheinen macht das aktuell erschienene Klimasparbuch deutlich, dass sich der Einsatz für den Klimaschutz lohnt“, sagt Landrat Reinhard Winter, der die Neuveröffentlichung im vergangenen Kreistag vorstellte.
„Mit sage und schreibe 93 Gutscheinen, die u. a. einen klimafreundlichen Konsum, ökologisches Bauen und Sanieren, gesundes Essen und Genießen ermöglichen, haben wir regionale Anbieter mit ins Boot geholt, die das Engagement des Landkreises Emsland und jedes einzelnen Bürgers für den Klimaschutz unterstützen“, sagt Winter. Die außergewöhnlich hohe Anzahl an Gutscheinpartnern - bei vergleichbaren Klimasparbüchern von deutschen Großstädten beläuft sich die Zahl der Angebote auf durchschnittlich 30 bis 50 – zeige deutlich, dass der Klimaschutz bei uns breit unterstützt werde, so der Landrat weiter.
In Zusammenarbeit mit dem Landkreis Emsland und der Energieeffizienzagentur des Landkreises Emsland gibt der oekom verlag, München, das Klimasparbuch heraus, um Bürger zu klimafreundlichem Handeln im Alltag anzuregen. Die Gutscheine bieten dazu einen direkten Anreiz. Sie locken mit kostenlosen Getränken im Biocafé, Vergünstigungen in Fahrradläden und Naturkostläden und mit Rabatten auf ökofaire Kleidung. „Sie belohnen nicht nur Konsumenten, die beim Einkaufen auf Nachhaltigkeit achten – auch Unternehmen, die nachhaltige Produkte und Dienstleistungen anbieten, gewinnen durch die Gutscheine neue Kunden“, sagt Winter.
Das Neue und das Besondere an dem gesamten Vorhaben sei außerdem, dass es bislang derartige Klimasparbücher nur in wenigen deutschen Großstädten gebe, betont Winter. Mit dem Erscheinen des Klimasparbuches im Landkreis Emsland ist dieses Angebot auch erstmals im ländlich strukturierten Raum umgesetzt worden. Zu diesem Zweck hat die Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU) dieses Modellvorhaben als innovative Aktion gefördert.
Seit Anfang Oktober ist das Buch für 4,95 Euro in einer Gesamauflage von 10.000 Stück im Buchhandel und online unter www.klimasparbuch.net erhältlich. Ebenso ist das Klimasparbuch bei der Kreisverwaltung in Meppen und bei den emsländischen Kommunen zu bekommen.
Bild: Landrat Reinhard Winter (r.) und Walter Pengemann vom Landkreis Emsland und für das Projekt mit verantwortlicher Mitarbeiter halten das Klimasparbuch in Händen. (Foto: Landkreis Emsland)
Meppen. Wertvolle Gutscheine gehen mit praktischen Klimatipps eine attraktive Verbindung ein: „Mit dieser Kombination aus Informationen und Gutscheinen macht das aktuell erschienene Klimasparbuch deutlich, dass sich der Einsatz für den Klimaschutz lohnt“, sagt Landrat Reinhard Winter, der die Neuveröffentlichung im vergangenen Kreistag vorstellte.
„Mit sage und schreibe 93 Gutscheinen, die u. a. einen klimafreundlichen Konsum, ökologisches Bauen und Sanieren, gesundes Essen und Genießen ermöglichen, haben wir regionale Anbieter mit ins Boot geholt, die das Engagement des Landkreises Emsland und jedes einzelnen Bürgers für den Klimaschutz unterstützen“, sagt Winter. Die außergewöhnlich hohe Anzahl an Gutscheinpartnern - bei vergleichbaren Klimasparbüchern von deutschen Großstädten beläuft sich die Zahl der Angebote auf durchschnittlich 30 bis 50 – zeige deutlich, dass der Klimaschutz bei uns breit unterstützt werde, so der Landrat weiter.
In Zusammenarbeit mit dem Landkreis Emsland und der Energieeffizienzagentur des Landkreises Emsland gibt der oekom verlag, München, das Klimasparbuch heraus, um Bürger zu klimafreundlichem Handeln im Alltag anzuregen. Die Gutscheine bieten dazu einen direkten Anreiz. Sie locken mit kostenlosen Getränken im Biocafé, Vergünstigungen in Fahrradläden und Naturkostläden und mit Rabatten auf ökofaire Kleidung. „Sie belohnen nicht nur Konsumenten, die beim Einkaufen auf Nachhaltigkeit achten – auch Unternehmen, die nachhaltige Produkte und Dienstleistungen anbieten, gewinnen durch die Gutscheine neue Kunden“, sagt Winter.
Das Neue und das Besondere an dem gesamten Vorhaben sei außerdem, dass es bislang derartige Klimasparbücher nur in wenigen deutschen Großstädten gebe, betont Winter. Mit dem Erscheinen des Klimasparbuches im Landkreis Emsland ist dieses Angebot auch erstmals im ländlich strukturierten Raum umgesetzt worden. Zu diesem Zweck hat die Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU) dieses Modellvorhaben als innovative Aktion gefördert.
Seit Anfang Oktober ist das Buch für 4,95 Euro in einer Gesamauflage von 10.000 Stück im Buchhandel und online unter www.klimasparbuch.net erhältlich. Ebenso ist das Klimasparbuch bei der Kreisverwaltung in Meppen und bei den emsländischen Kommunen zu bekommen.
Bild: Landrat Reinhard Winter (r.) und Walter Pengemann vom Landkreis Emsland und für das Projekt mit verantwortlicher Mitarbeiter halten das Klimasparbuch in Händen. (Foto: Landkreis Emsland)