Auflösung eines Beobachtungsgebiets
Dennoch bleibt Vrees von Vogelgrippe in Friesoythe betroffen
Meppen. Mehrere Ausbrüche der Vogelgrippe im Nachbarlandkreis Cloppenburg hatten dazu geführt, dass auch im Landkreis Emsland Beobachtungsgebiete (10 km-Radius um den Ausbruchsbetrieb) eingerichtet werden mussten. Wegen des Ausbruchs vom 6. Februar in Friesoythe (Landkreis Cloppenburg) war in der Gemeinde Vrees ein Beobachtungsgebiet festgelegt worden, das nun in Abstimmung mit dem Landkreis Cloppenburg ab Donnerstag, 9. März, wieder aufgehoben werden kann. Davon betroffen war ein Masthähnchenbetrieb mit rund 170.000 Tieren.
Die beiden übrigen Beobachtungsgebiete in der Gemeinde Vrees, die wegen späterer Vogelgrippeausbrüche in Friesoythe am 26. Februar und 3. März gebildet worden waren, bleiben weiterhin bestehen. Sie erstrecken sich hauptsächlich auf den Bereich des Eleonorenwaldes. In den Beobachtungsgebieten befinden sich keine Geflügelhaltungen.
Die Vogelgrippe in Gersten (Landkreis Emsland) gilt bekanntlich als erloschen. Die angeordnete Aufstallungspflicht bleibt im Landkreis Emsland aber weiterhin bestehen.Danach ist Geflügel ausschließlich in geschlossenen Ställen oder unter einer ausreichenden Schutzvorrichtung zu halten.