Aus der Pflicht eine Chance machen
Nachhaltigkeit im Unternehmen – MEMA-Netzwerk organisiert Vortrag
Meppen. Nachhaltigkeit ist längst keine freiwillige Maßnahme mehr, sondern Pflicht – und gleichzeitig eine enorme Chance für Unternehmen, zukunftsfähig zu bleiben. Mit der Richtlinie Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) steigen die Anforderungen an die Berichterstattung erheblich. Doch wie integrieren die Unternehmen Nachhaltigkeit in ihre Abläufe? Wie erfüllen sie die neuen Vorgaben und schaffen Transparenz über ihre Prozesse? Das MEMA-Netzwerk mit Sitz im Landkreis Emsland lädt zum Thema Nachhaltigkeitsmanagement in Unternehmen am Donnerstag, 20. Februar, von 15 bis 16.30 Uhr zu einer kostenlosen Veranstaltung ins Kreishaus III, Herzog-Arenberg-Str. 12, in Meppen ein.
Im Vortrag „Nachhaltigkeit im Unternehmen – Aus der Pflicht eine Chance machen!“ erfahren Teilnehmende, wie sie eine effektive Nachhaltigkeitsstrategie entwickeln und die Anforderungen der CSRD zielgerichtet umsetzen können. Dabei stehen die regulatorischen Anforderungen der CSRD genauso im Fokus wie die Regelung von Verantwortlichkeiten im Unternehmen (wer übernimmt welche Aufgaben und wie gelingt eine klare Organisation?) sowie praktische Tipps zur Erhebung, Auswertung und Darstellung relevanter Daten, um einen Nachhaltigkeitsbericht erstellen zu können.
Das Veranstaltungsangebot richtet sich an Unternehmer, Führungskräfte und Abteilungsleiter, die Nachhaltigkeit in ihrem Unternehmen vorantreiben und den neuen Berichtspflichten der CSRD gerecht werden möchten.
Referent Jan Meyer, Nachhaltigkeitskoordinator bei VBS Enviro, einer Business Unit der VBS Ingenieure GmbH, begleitet als zertifizierter Experte für CO₂-Bilanzierung und Nachhaltigkeitsreporting Unternehmen bei der Entwicklung und Umsetzung ihrer Nachhaltigkeitsstrategie.
Anmeldungen sind im Veranstaltungskalender der Emsland GmbH möglich.