08.06.2016

Barocker Glanz auf Schloss Clemenswerth

Kutschen, Fächer, Hörnerklang – Zeitreise ins 18. Jahrhundert

Meppen. Für ein Wochenende erwacht barocker Glanz auf Schloss Clemenswerth in Sögel. Am Samstag und Sonntag, 18. und 19. Juni, von 10 bis 18 Uhr bietet mit der Veranstaltung „Kutschen, Fächer, Hörnerklang – Barocktage auf Schloss Clemenswerth“ eine unterhaltsame Zeitreise in das 18. Jahrhundert an.

Das Leben im Zeitalter des Kurfürsten Clemens August – Erbauer des Jagdschlosses Clemenswerth in Sögel – steht an diesem Wochenende im Mittelpunkt. Ab 10 Uhr versammelt sich eine adelige Jagdgesellschaft vor dem Hauptschloss und verkürzt sich mit allerlei Vergnügungen die Zeit bis zum großen Jagdereignis.

Wir schreiben das Jahr 1746: Das Jagdschloss Clemenswerth ist fast fertiggestellt und Kurfürst Clemens August hat zur Jagd auf dem Hümmling geladen. Jäger, elegante Hofdamen und Gefolge, Handwerker, Soldaten und einfaches Volk erwarten den Jagdtag. Eine fürstliche Jagd war vor 250 Jahren ein großes Ereignis auch für das Volk und glich nicht selten einem bunten Jahrmarkt mit allerlei Kurzweil, Spiel, Spaß und schwungvollen Tänzen.

Dieses bunte Treiben wird an den Barocktagen wieder zum Leben erweckt: Rund 70 Historiendarsteller in originalgetreuen, handgefertigten Kostümen werden für barockes Flair auf Schloss Clemenswerth sorgen. Schloss und Park verwandeln sich in eine riesige Theaterbühne, auf der in szenischem Spiel Alltagsleben aus der Zeit des Barock und Rokoko dargestellt wird. Eine barocke Jagd wird simuliert, die höfische Gesellschaft ergeht sich in allerlei Spielen, eine Fächerverkäuferin bietet ihre Waren feil, es wird getanzt, aber auch gestritten: Zwei vornehme Herren klären ihre Differenzen in einem blutigen Duell mit „dramatischem“ Ausgang. Derweil arbeiten ein paar Handwerker fieberhaft und knüpfen Netze, stellen Seile her, schmieden und legen letzte Hand an die Perücken der adeligen Damen und Herren an. Zum Schutz der hohen Herrschaften ist auch ein wenig Militär vor Ort, exerziert, patrouilliert und ahndet kleinere Vergehen – kurzum: ein Wochenende lebendigen Barocks auf Schloss Clemenswerth.

Kein Zutritt für kostümierte Besucher. 
 
Der Eintritt beträgt 6 Euro, ermäßigt 3 Euro, Saisonkartenbesitzer haben freien Eintritt.
Für das leibliche Wohl sorgt der Schlosskeller Clemenswerth.
 
Bild: Schloss Clemenswerth bildet die stimmige Kulisse für barockes Leben auf der Zeitreise ins 18. Jahrhundert. (Foto: Landkreis Emsland)