"Befahrbarkeit für alle Verkehrsteilnehmer wiederhergestellt"
Offizielle Freigabe der neuen Brücke über die Lotter Beeke
Meppen/Haselünne. Nach einer gut fünfmonatigen Bauzeit ist der Ersatzneubau der Brücke an der Kreisstraße 245 in Haselünne-Lotten seit einigen Tagen fertiggestellt und befahrbar. Landrat Reinhard Winter, die stellvertretende Landrätin Margret Berentzen, der CDU-Landtagsabgeordnete Bernd-Carsten Hiebing und Haselünnes Bürgermeister Werner Schräer gaben die neue Brücke über die Lotter Beeke nun offiziell für den Verkehr frei.
„Die ursprüngliche Straßenbrücke stammte aus dem Jahr 1953 und war zuletzt nur noch mit einem zulässigen Gesamtgewicht von max. neun Tonnen befahrbar“, erklärt Winter die Maßnahme. Aufgrund dieser Tragfähigkeitseinschränkungen mussten die Straßenbrücke und die Radwegbrücke im Zuge der Droper Straße abgebrochen und an gleicher Stelle neu gebaut werden. Mit dem termingerechten Neubau und der Zusammenführung der Straßen- und der Radwegbrücke ist für sämtliche Verkehrsteilnehmer ein verkehrsgerechter Zustand wiederhergestellt.
Die Gesamtinvestitionskosten für dieses Projekt belaufen sich auf rund 500.000 Euro, die durch den Landkreis Emsland und eine Förderung des Bundes nach dem Gesetz zur Verbesserung der Verkehrsverhältnisse der Gemeinden finanziert werden.
Bild: Konnten jetzt die neue Brücke offiziell freigeben (v. l.): Detlev Thieke (Landkreis Emsland), Landrat Reinhard Winter, die stellvertretende Landrätin Margret Berentzen, der CDU-Landtagsabgeordnete Bernd-Carsten Hiebing und Haselünnes Bürgermeister Werner Schräer. (Foto: Landkreis Emsland)
Meppen/Haselünne. Nach einer gut fünfmonatigen Bauzeit ist der Ersatzneubau der Brücke an der Kreisstraße 245 in Haselünne-Lotten seit einigen Tagen fertiggestellt und befahrbar. Landrat Reinhard Winter, die stellvertretende Landrätin Margret Berentzen, der CDU-Landtagsabgeordnete Bernd-Carsten Hiebing und Haselünnes Bürgermeister Werner Schräer gaben die neue Brücke über die Lotter Beeke nun offiziell für den Verkehr frei.
„Die ursprüngliche Straßenbrücke stammte aus dem Jahr 1953 und war zuletzt nur noch mit einem zulässigen Gesamtgewicht von max. neun Tonnen befahrbar“, erklärt Winter die Maßnahme. Aufgrund dieser Tragfähigkeitseinschränkungen mussten die Straßenbrücke und die Radwegbrücke im Zuge der Droper Straße abgebrochen und an gleicher Stelle neu gebaut werden. Mit dem termingerechten Neubau und der Zusammenführung der Straßen- und der Radwegbrücke ist für sämtliche Verkehrsteilnehmer ein verkehrsgerechter Zustand wiederhergestellt.
Die Gesamtinvestitionskosten für dieses Projekt belaufen sich auf rund 500.000 Euro, die durch den Landkreis Emsland und eine Förderung des Bundes nach dem Gesetz zur Verbesserung der Verkehrsverhältnisse der Gemeinden finanziert werden.
Bild: Konnten jetzt die neue Brücke offiziell freigeben (v. l.): Detlev Thieke (Landkreis Emsland), Landrat Reinhard Winter, die stellvertretende Landrätin Margret Berentzen, der CDU-Landtagsabgeordnete Bernd-Carsten Hiebing und Haselünnes Bürgermeister Werner Schräer. (Foto: Landkreis Emsland)