Bewerbungstrainings für Berufsrückkehrerinnen
Neues Angebot der „Jobwerkstatt“ startet
Meppen. Für Berufsrückkehrerinnen, die nach Zeiten der Familien- und/oder Pflegearbeit wieder in den Beruf einsteigen wollen, bietet die Servicestelle „Fachkraft Frau“ des Landkreises Emsland spezielle Bewerbungstrainings an. Die „Jobwerkstatt“ zählt ebenfalls dazu.
Der Weg von der Bewerbung bis zum erfolgreichen Vorstellungsgespräch ist voller Hürden. Um ein Vielfaches mehr gilt dies für Frauen, deren Berufstätigkeit länger zurückliegt, deren veränderte Jobinteressen einen anderen Neueinstieg erfordern oder deren mögliche Arbeitszeiten von der Familienarbeit eingeschränkt sind. Mit dem neuen Angebot greift die Servicestelle „Fachkraft Frau“ diese besonderen Erfordernisse auf. Das Bewerbungstraining „Jobwerkstatt“ gliedert sich in drei Seminare zu verschiedenen Schwerpunkten, die einzeln, aber auch als Gesamtpaket besucht werden können.
Der erste Teil widmet sich dem Thema „Persönliche Entscheidung, Strategie und Gestaltung der eigenen Bewerbung“. Er findet am Dienstag, 29. April, im Kreishaus Lingen, am Mittwoch, 30. April, im Kreishaus Meppen, Gebäude II, und am Montag, 5. Mai, im Kreishaus Aschendorf statt. Der zweite Themenblock befasst sich mit der zielsicheren Stellenrecherche und dem guten Bewerbungsanschreiben. Hierzu lädt die Servicestelle „Fachkraft Frau“ am Dienstag, 6. Mai, ins Kreishaus Lingen, am Mittwoch, 7. Mai, ins Kreishaus Meppen, Gebäude II, und am Montag, 12. Mai, ins Kreishaus Aschendorf ein. Mit dem Seminar „Das erfolgreiche Bewerbungsgespräch“ schließt das Angebot ab. Teilnehmerinnen erhalten am Dienstag, 13. Mai, im Kreishaus Lingen, am Montag, 19. Mai, im Kreishaus Aschendorf, und am Mittwoch, 21. Mai, im Kreishaus Meppen, Gebäude II, wissenswerte Informationen für die erfolgreiche Durchführung des Gesprächs. Die Teilnahme an den Veranstaltungen ist kostenlos. Die Seminare finden jeweils von 8.30 bis 12.30 Uhr statt.
„Fachkraft Frau“ wurde im Oktober 2013 vom Landkreis Emsland ins Leben gerufen, um Berufsrückkehrerinnen verbesserte Chancen für den beruflichen Wiedereinstieg einzuräumen.
Weitere Informationen zur „Jobwerkstatt“ sind beim Landkreis Emsland, Ansprechpartnerin Cornelia Zengerling, unter der Telefonnummer 05931/444062 und der E-Mail-Adresse cornelia.zengerling@emsland.de erhältlich. Hier werden auch Anmeldungen entgegengenommen.
Meppen. Für Berufsrückkehrerinnen, die nach Zeiten der Familien- und/oder Pflegearbeit wieder in den Beruf einsteigen wollen, bietet die Servicestelle „Fachkraft Frau“ des Landkreises Emsland spezielle Bewerbungstrainings an. Die „Jobwerkstatt“ zählt ebenfalls dazu.
Der Weg von der Bewerbung bis zum erfolgreichen Vorstellungsgespräch ist voller Hürden. Um ein Vielfaches mehr gilt dies für Frauen, deren Berufstätigkeit länger zurückliegt, deren veränderte Jobinteressen einen anderen Neueinstieg erfordern oder deren mögliche Arbeitszeiten von der Familienarbeit eingeschränkt sind. Mit dem neuen Angebot greift die Servicestelle „Fachkraft Frau“ diese besonderen Erfordernisse auf. Das Bewerbungstraining „Jobwerkstatt“ gliedert sich in drei Seminare zu verschiedenen Schwerpunkten, die einzeln, aber auch als Gesamtpaket besucht werden können.
Der erste Teil widmet sich dem Thema „Persönliche Entscheidung, Strategie und Gestaltung der eigenen Bewerbung“. Er findet am Dienstag, 29. April, im Kreishaus Lingen, am Mittwoch, 30. April, im Kreishaus Meppen, Gebäude II, und am Montag, 5. Mai, im Kreishaus Aschendorf statt. Der zweite Themenblock befasst sich mit der zielsicheren Stellenrecherche und dem guten Bewerbungsanschreiben. Hierzu lädt die Servicestelle „Fachkraft Frau“ am Dienstag, 6. Mai, ins Kreishaus Lingen, am Mittwoch, 7. Mai, ins Kreishaus Meppen, Gebäude II, und am Montag, 12. Mai, ins Kreishaus Aschendorf ein. Mit dem Seminar „Das erfolgreiche Bewerbungsgespräch“ schließt das Angebot ab. Teilnehmerinnen erhalten am Dienstag, 13. Mai, im Kreishaus Lingen, am Montag, 19. Mai, im Kreishaus Aschendorf, und am Mittwoch, 21. Mai, im Kreishaus Meppen, Gebäude II, wissenswerte Informationen für die erfolgreiche Durchführung des Gesprächs. Die Teilnahme an den Veranstaltungen ist kostenlos. Die Seminare finden jeweils von 8.30 bis 12.30 Uhr statt.
„Fachkraft Frau“ wurde im Oktober 2013 vom Landkreis Emsland ins Leben gerufen, um Berufsrückkehrerinnen verbesserte Chancen für den beruflichen Wiedereinstieg einzuräumen.
Weitere Informationen zur „Jobwerkstatt“ sind beim Landkreis Emsland, Ansprechpartnerin Cornelia Zengerling, unter der Telefonnummer 05931/444062 und der E-Mail-Adresse cornelia.zengerling@emsland.de erhältlich. Hier werden auch Anmeldungen entgegengenommen.