14.10.2013

Bogenschießen beendet Freiluftsaison 

Archäologiemuseum wartet aber auch in "dunkler Jahreszeit" mit Aktionen auf

Meppen. Am Sonntag, 20. Oktober, endet am Archäologiemuseum des Landkreises Emsland die Freiluftsaison. Letztmalig in diesem Jahr wird ab 14 Uhr Bogenschießen für Kinder im Garten des Ausstellungszentrums, An der Koppelschleuse 19 a, in Meppen angeboten. Das Museum wartet aber auch in der „dunklen Jahreszeit“ mit Aktionen für Familien mit Kindern auf. Bereits jetzt sei auf die beiden Taschenlampenführungen am 11. November und 23. Dezember hingewiesen.

Die Jagd mit Pfeil und Bogen war bis zur Jungsteinzeit für die Menschen neben dem Sammeln von Beeren und Früchten das einzige Mittel, um sich mit Nahrung zu versorgen. Erst seit etwa 5000 Jahren wird in unserer Region Ackerbau betrieben, dessen Erträge das Überleben einigermaßen sicherstellte, wenngleich Wildbret den Speisezettel immer noch ergänzte. Dass das Schießen mit einem einfachen Holzbogen nicht einfach ist, werden Kinder an diesem Nachmittag am Archäologiemuseum feststellen können.

Während sich die kleinen Schützen am Stand des Archäologiemuseums versuchen, haben die Eltern Gelegenheit, im Museum die aktuelle Sonderausstellung zur Evolution des Menschen mit dem Titel „Woher wir kommen – der lange Weg des Menschen nach Europa“ anzusehen.

Der Eintritt ins Museum inkl. Bogenschießen beträgt 9 Euro für Familien, 5 Euro für Erwachsene und 2,50 Euro für Kinder. Bei Regen entfällt die Veranstaltung.