28.11.2014

Briefe an die Politik

Projekt „Willkommenskultur“: Jugendliche mit Migrationshintergrund eingeladen

Meppen. Alle Jugendlichen mit Migrationshintergrund, die etwas zu sagen haben und etwas erreichen wollen, sind am Freitag, 5. Dezember, zu einem Workshop ins Jugendzentrum JAM in Meppen eingeladen. Von 15 bis 18 Uhr können sie gemeinsam überlegen, was sie brauchen, damit sie sich in Meppen und Umgebung wohl fühlen und sich einbringen können. Das Treffen findet im Rahmen des Projekts des Bundesamts für Migration und Flüchtlinge „Mitmachen! Um Teil der Willkommenskultur zu sein“ statt, das der Landkreis Emsland in Zusammenarbeit mit dem Verein der Kulturen im Emsland veranstaltet.

In einer Gesellschaft willkommen zu sein bedeutet auch, angenommen zu werden und Dinge selbst gestalten zu können. Es reicht nicht nur, die eigene Meinung frei äußern zu können: sie muss auch gehört und ernst genommen werden. Weil Jugendliche mit so genanntem Migrationshintergrund ein wichtiger Teil der Gesellschaft sind, ist ihre Meinung wichtig und ihr Mitmachen ist erwünscht. Daher sollen die Jugendlichen, die beim Workshop mit dabei sind, ihre Wünsche an die Politik in Briefen formulieren, die anschließend an die Adressaten überreicht werden sollen. Darüber hinaus sollen Möglichkeiten entwickelt werden, wie Jugendliche mit Migrationserfahrung sich aktiv in der Gesellschaft engagieren können.

Für Verpflegung an diesem Nachmittag sorgt der Verein für Kulturen in Meppen. Weitere Workshops sind für den Nord- sowie Südkreis geplant. Anmeldungen sind nicht erforderlich.