Brückenkontrollen führen zu Verkehrsbehinderung
Turnusgemäßge Prüfung der Bauwerke in Meppen und Papenburg
Meppen. Brücken in Meppen und Papenburg werden in den kommenden Wochen geprüft. Es kann daher zu Verkehrsbehinderungen kommen, teilt der Landkreis Emsland mit. Die Brückenkontrollen dienen dazu, mögliche Mängel und Schäden an den Bauwerken rechtzeitig zu erkennen, zu bewerten und gegebenenfalls entsprechende Maßnahmen einleiten zu können.
Im nördlichen Kreisgebiet ist für Montag, 15. April, die turnusmäßige Überprüfung der Emsbrücke Halte in Papenburg im Zuge der Kreisstraße 158, bzw. Kreisstraße 27, vorgesehen. Daher wird es von 8 bis voraussichtlich 13 Uhr hier zu Verkehrsbehinderungen für den Kfz-Verkehr kommen, da eine Fahrspur für den Fahrzeugverkehr gesperrt werden muss. Für die Besichtigung der Vorlandbrücken, insbesondere der Brückenunterseiten, wird ein Fahrzeug mit einem flexiblen Ausleger und Korb für das Besichtigungspersonal eingesetzt.
Im Mai werden die Brückenprüfungen an der Emsbrücke Halte fortgesetzt. Dann wird bei einem Hubsteigereinsatz die Stabbogenkonstruktion begutachtet. Dazu ist erneut eine halbseitige Sperrung der Fahrbahn notwendig. Mitarbeiter der Kreisstraßenmeisterei Dörpen werden während der Sperrungen die Fahrzeuge durch den Engpass leiten. Ein genauer Termin wird rechtzeitig bekannt gegeben.
Im mittleren Kreisgebiet sind am Dienstag, 16. April, Kontrollen an der Emsbrücke in Meppen vorgesehen. Aufgrund der Überprüfung der Brücke im Zuge der Kreisstraße 229 (Schullendamm – Emsstraße) wird es von etwa 12 bis 15 Uhr in diesem Bereich ebenfalls zu Verkehrsbehinderungen für den Kfz-Verkehr kommen. Eine der drei vorhandenen Fahrspuren muss für den Verkehr gesperrt werden, um das erforderliche Besichtigungsgerät einsetzen zu können.
Darüber hinaus finden Brückenhauptprüfungen unter Einsatz eines Brückenbesichtigungs-gerätes in Versen, Haselünne und Bokeloh statt.