17.06.2015

Brückenneubau über Flutmulde kommt

Planungen an K 203 in Versen beginnen sofort – Voraussichtlicher Baubeginn in 2016

Meppen. Ein Neubau an gleicher Stelle soll die alte und abgängige Brücke über die Flutmulde an der Versener Straße (Kreisstraße 203) in Versen ersetzen. Das kündigten Landrat Reinhard Winter, Meppens Bürgermeister Helmut Knurbein und Gerd Gels, Ortsvorsteher von Versen, nach internen Gesprächen an.

Der Landkreis Emsland wird jetzt schnellstmöglich die Planungen für einen Neubau auf den Weg bringen. „Voraussichtlich im Oktober 2015 soll Baureife erlangt werden, so dass ein Beginn der insgesamt zwei Jahre andauernden Bauarbeiten in 2016 angestrebt werden kann“, erläuterte Winter. Bis dahin aber müsse zur Entlastung des Bauwerks der Verkehr einspurig über die Brücke geführt werden. Voraussichtlich vor den Sommerferien werde dies eingerichtet. „Eine einspurige Nutzung heißt, dass die Brücke auch künftig ohne Gewichtsbeschränkungen befahren werden kann. Eine zweispurige Befahrbarkeit hätte eine Lastenbeschränkung auf 16 t notwendig gemacht, womit sich der Verkehr in erheblichem Maß auf alternative Strecken verlagert hätte“, nennt Winter die Vorteile dieser Regelung.

„Bei der Kreisstraße 203 handelt es sich um eine wichtige Verkehrsverbindung für die Stadt Meppen. Den Neubau an gleicher Stelle begrüßen wir, denn auf diesem Weg ist die Maßnahme am schnellsten und planungstechnisch am unkompliziertesten umzusetzen“, betonte Knurbein. Weitere Flächenankäufe beispielsweise erübrigten sich damit. Während der Bauarbeiten soll der Verkehr über die Europastraße 233 und die Landesstraße 47/48 umgeleitet werden.

Eine Überprüfung des Bauwerks über die Flutmulde im Zuge der Versener Straße hatte ergeben, dass die alte aus den 1960er Jahren stammende Brücke in ihrer Tragfähigkeit eingeschränkt ist. Die Konstruktion des etwa 200 Meter langen Bauwerks war damals in Teilstücken abschnittsweise hergestellt worden. Die so entstehenden Koppelfugen der vorgespannten Tragkonstruktion erwiesen sich nun als Schwachstellen im Bauwerk.

Der Landkreis Emsland wird eine Förderung der Maßnahme nach dem Niedersächsischen Gemeindeverkehrsfinanzierungsgesetz beantragen. „Die Brücke hat bei uns A-Priorität in der Antragstellung“, sicherte Winter zu. Die Kosten für den Neubau belaufen sich auf rund 5,5 Mio. Euro. 60 % dieser Kosten würden im Fall einer Förderung vom Land getragen.

Die Brücke über die Flutmulde in Versen ist nicht das einzige Bauwerk aus der Zeit, dass das Ende seiner Lebensdauer erreicht hat: „Die Erneuerung von Brücken ist eine Aufgabe, um die sich der Landkreis Emsland in den kommenden Jahren vermehrt kümmern muss“, sagte Winter. 2013 und 2014 seien bereits fünf Brücken für Gesamtkosten von rund 2 Mio. Euro neu gebaut worden. „In diesem Jahr stehen insgesamt vier Brücken auf der Agenda, davon konnte eine Maßnahme bereits abgeschlossen und eine weitere in Angriff genommen werden. Die Kosten hierfür belaufen sich auf insgesamt etwa 6 Mio. Euro“, führte Winter aus.