10.09.2015

Connemann besichtigt Hümmlingstrecke 

Landrat trifft Bundestagsabgeordnete zum Gespräch - Arbeiten liegen im Zeitplan

Meppen. Gitta Connemann, hiesige CDU-Bundestagsabgeordnete, machte sich an der Bahnstrecke von Lathen nach Sögel ein Bild vom Fortschritt der nahezu abgeschlossenen Bauarbeiten. Gemeinsam mit Landrat Reinhard Winter, dem stellvertretenden Landrat Willfried Lübs, dem CDU-Landtagsabgeordneten und CDU-Kreistagsfraktionsvorsitzenden, Bernd-Carsten Hiebing, sowie Heinz Rosen, Geschäftsführer der Emsländischen Eisenbahn, war die Abgeordnete vor Ort. Connemann hatte sich auf Bundesebene für die insgesamt 4,9 Mio. Euro teure Maßnahme eingesetzt und beim Bund um finanzielle Unterstützung geworben. Etwa 50 Prozent (2,45 Mio. Euro) der Kosten übernimmt der Bund.

Die verbleibenden 1,96 Mio. Euro (40 Prozent) trägt das Land Niedersachsen. Der Landkreis Emsland bringt 490.000 Euro (10 Prozent) auf. „Mit der Strecke Lathen – Sögel wird eine Bahnverbindung saniert, die von erheblicher verkehrlicher Bedeutung für den Hümmling ist“, machte Connemann deutlich.

„Die Komplettsanierung der Strecke von Lathen nach Sögel konnte nur umgesetzt werden, weil sich sowohl der Bund als auch das Land an den Kosten beteiligt haben“, betonte Winter und bedankte sich ausdrücklich für die Zuwendungen.

Die Bauarbeiten sind bis auf restliche Feinarbeiten sowie Streckenfreischneidearbeiten abgeschlossen und liegen somit im Zeitplan. In den vergangenen Wochen waren umfängliche Instandsetzungsarbeiten durchgeführt worden, in dessen Rahmen Schotter, Schwellen und Schienen erneuert worden sind. Voraussichtlich Mitte September sollen die Gleisarbeiten vollständig beendet werden können. Am 22. September ist die Abnahme zusammen mit den Baufirmen vorgesehen, so dass die Strecke künftig für den Güter- und Personenverkehr (Museumseisenbahn) voraussichtlich am 2. Oktober wieder frei gegeben werden kann.

Die Emsländische Eisenbahn GmbH (EEB) betreibt als hundertprozentige Tochter des Landkreises Emsland das rund 110 km lange Streckennetz in den Landkreisen Emsland, Cloppenburg und Ammerland, zu dem auch die 16 km lange Strecke von Lathen nach Sögel gehört. „Was jetzt noch offen steht, ist das verbleibende Stück von Sögel nach Werlte mit einer Länge von rund 12 km, das ebenfalls instand gesetzt werden muss. Für den Hümmling ist es von besonderer Bedeutung hier über eine komplett sanierte und uneingeschränkt funktionsfähige Verbindung zu verfügen“, sagte Lübs. Um diese Sanierung des letzten Teilstücks durchführen zu können, hoffen er sowie der Landkreis Emsland ebenfalls auf Fördermittel von Bund und Land.

Angestoßen wurde die Gesamtmaßnahme bereits im Dezember 2013, als sich der emsländische Kreistag mit großer Mehrheit für die Sanierung der seit drei Jahren gesperrten Bahnstrecke von Lathen nach Werlte aussprach. „Die CDU-Fraktion steht mit ihrem Veto für diese große Infrastrukturmaßnahme“, sagte Hiebing beim Ortstermin. Nach einer provisorischen Instandsetzung, die notwendig war, um überhaupt Fördergelder einwerben zu können, konnte die Strecke zunächst ausschließlich für den Güterverkehr genutzt werden.