"Das ist auch im Interesse des Landkreises"
Vertretbarkeit für Beschichtungsanlage von Giga Coating bereits signalisiert
Meppen. Mit Verwunderung hat Landrat Reinhard Winter die Äußerungen der Geschäftsführung des Unternehmens Giga Coating in der Berichterstattung der Meppener Tagespost vom 3. November zur Kenntnis genommen. Zuständig für das dort angesprochene Genehmigungsverfahren für eine neue Beschichtungsanlage ist das Gewerbeaufsichtsamt in Oldenburg. Der Landkreis Emsland begleitet dieses Verfahren lediglich.
So sei der Landkreis Emsland für die Beurteilung zuständig, ob die geplante Halle planungsrechtlich in einem Gewerbegebiet zulässig ist. Derzeit laufe das Verfahren noch. „Aber beim bereits stattgefundenen Erörterungstermin hat der Landkreis Emsland deutlich gemacht, dass die Halle aus seiner Sicht an dem Standort planungsrechtlich vertretbar ist“, sagt Winter. Das wisse auch die Geschäftsführung des Unternehmens, mit der der Landkreis Emsland in direktem Kontakt stehe, betont der Landrat weiter. Ein weiteres Gespräch mit der Geschäftsführung des Unternehmens sei bereits vereinbart.
Darüber hinaus zeichne sich die politische Arbeit des Landkreises Emsland bereits seit Jahren durch eine gezielte Wirtschaftsförderung aus, die insbesondere auch den kleinen und mittleren Unternehmen zugutekomme, sagt Winter. „Rund 3,17 Mio. Euro sind in den vergangenen fünf Jahren in die Förderung von KMUs geflossen. Mit über 650 neuen Arbeits- und Ausbildungsplätzen und einem Investitionsvolumen von insgesamt etwa 28,5 Mio. Euro konnte ein deutlicher Impuls für den emsländischen Arbeitsmarkt gegeben werden“, so der Landrat. Nicht nur das Unternehmen Giga Coating habe ein Interesse daran, diese 50 neuen Arbeitsplätze zu schaffen. „Das ist auch im Interesse des Landkreises Emsland“, stellte Winter klar.
Zurück zu: Pressemitteilungen
Meppen. Mit Verwunderung hat Landrat Reinhard Winter die Äußerungen der Geschäftsführung des Unternehmens Giga Coating in der Berichterstattung der Meppener Tagespost vom 3. November zur Kenntnis genommen. Zuständig für das dort angesprochene Genehmigungsverfahren für eine neue Beschichtungsanlage ist das Gewerbeaufsichtsamt in Oldenburg. Der Landkreis Emsland begleitet dieses Verfahren lediglich.
So sei der Landkreis Emsland für die Beurteilung zuständig, ob die geplante Halle planungsrechtlich in einem Gewerbegebiet zulässig ist. Derzeit laufe das Verfahren noch. „Aber beim bereits stattgefundenen Erörterungstermin hat der Landkreis Emsland deutlich gemacht, dass die Halle aus seiner Sicht an dem Standort planungsrechtlich vertretbar ist“, sagt Winter. Das wisse auch die Geschäftsführung des Unternehmens, mit der der Landkreis Emsland in direktem Kontakt stehe, betont der Landrat weiter. Ein weiteres Gespräch mit der Geschäftsführung des Unternehmens sei bereits vereinbart.
Darüber hinaus zeichne sich die politische Arbeit des Landkreises Emsland bereits seit Jahren durch eine gezielte Wirtschaftsförderung aus, die insbesondere auch den kleinen und mittleren Unternehmen zugutekomme, sagt Winter. „Rund 3,17 Mio. Euro sind in den vergangenen fünf Jahren in die Förderung von KMUs geflossen. Mit über 650 neuen Arbeits- und Ausbildungsplätzen und einem Investitionsvolumen von insgesamt etwa 28,5 Mio. Euro konnte ein deutlicher Impuls für den emsländischen Arbeitsmarkt gegeben werden“, so der Landrat. Nicht nur das Unternehmen Giga Coating habe ein Interesse daran, diese 50 neuen Arbeitsplätze zu schaffen. „Das ist auch im Interesse des Landkreises Emsland“, stellte Winter klar.
Zurück zu: Pressemitteilungen