DUO-Seniorenbegleiter gesucht
Landkreis Emsland bietet neue Kurse an
Meppen. Der Landkreis Emsland bildet erneut ehrenamtliche DUO – Seniorenbegleiterinnen und -begleiter aus. Die Qualifizierungskurse starten am 17. September (hier ist der ursprüngliche Kursbeginn vom 16. September um einen Tag verschoben worden) in der Volkshochschule (VHS) Meppen und am 1. Oktober in der Historisch Ökologischen Bildungsstätte (HÖB) in Papenburg. Vorher finden aber bereits Informationsabende statt: am 8. Juli in der VHS Meppen um 17 Uhr und am 22. September um 19 Uhr in der HÖB Papenburg.
Viele Seniorinnen und Senioren im Landkreis Emsland leben allein und zurückgezogen, da sie weder Familie noch Freunde in der Nähe haben. Sie sind aber noch fit genug, so dass sie keiner Pflege bedürfen und am gesellschaftlichen Leben teilhaben könnten. DUO - Seniorenbegleiterinnen und -begleiter leisten diesen alleinstehenden Seniorinnen und Senioren Gesellschaft, gestalten gemeinsam die Freizeit, beispielsweise durch Ausflüge, Musizieren und Spiele, und unterstützen sie im Alltag, beispielsweise bei Arztbesuchen oder Einkäufen. So unterstützen sie alleinstehende Seniorinnen und Senioren im Kampf gegen die Pflegedürftigkeit und schützen sie vor Vereinsamung.
Die Teilnahme an der Fortbildung ist kostenfrei.
Weitere Informationen und Anmeldung beim Landkreis Emsland, Ansprechpartnerin Kerstin Knoll, Telefon 05931/44-1267 sowie im Internet unter www.emsland.de.
Meppen. Der Landkreis Emsland bildet erneut ehrenamtliche DUO – Seniorenbegleiterinnen und -begleiter aus. Die Qualifizierungskurse starten am 17. September (hier ist der ursprüngliche Kursbeginn vom 16. September um einen Tag verschoben worden) in der Volkshochschule (VHS) Meppen und am 1. Oktober in der Historisch Ökologischen Bildungsstätte (HÖB) in Papenburg. Vorher finden aber bereits Informationsabende statt: am 8. Juli in der VHS Meppen um 17 Uhr und am 22. September um 19 Uhr in der HÖB Papenburg.
Viele Seniorinnen und Senioren im Landkreis Emsland leben allein und zurückgezogen, da sie weder Familie noch Freunde in der Nähe haben. Sie sind aber noch fit genug, so dass sie keiner Pflege bedürfen und am gesellschaftlichen Leben teilhaben könnten. DUO - Seniorenbegleiterinnen und -begleiter leisten diesen alleinstehenden Seniorinnen und Senioren Gesellschaft, gestalten gemeinsam die Freizeit, beispielsweise durch Ausflüge, Musizieren und Spiele, und unterstützen sie im Alltag, beispielsweise bei Arztbesuchen oder Einkäufen. So unterstützen sie alleinstehende Seniorinnen und Senioren im Kampf gegen die Pflegedürftigkeit und schützen sie vor Vereinsamung.
Die Teilnahme an der Fortbildung ist kostenfrei.
Weitere Informationen und Anmeldung beim Landkreis Emsland, Ansprechpartnerin Kerstin Knoll, Telefon 05931/44-1267 sowie im Internet unter www.emsland.de.