17.04.2025

E-Auto zum Teilen jetzt auch in Werlte im Einsatz

Emsland Carsharing: Flotte wächst weiter - Gemeinschaftliche und nachhaltige Nutzung

 

Werlte. Das E-Auto ist da, die Ladesäule ist in Betrieb – der Aufnahme des E-Fahrzeugs in die Flotte des Emsland Carsharings steht somit nichts mehr im Weg. Am vergangenen Donnerstag (17. April) kamen der stellvertretende Landrat Hartmut Moorkamp, Samtgemeindebürgermeister Ludger Kewe (Samtgemeinde Werlte) und Oliver Knispel vom Unternehmen mobileeee zur offiziellen Übergabe des E-Fahrzeugs zusammen.

 

„Das Angebot richtet sich an alle, die kein Auto benötigen, aber aus unterschiedlichen Gründen von Zeit zu Zeit ein Fahrzeug nutzen und dann nachhaltig mobil sein möchten, oder alternativ zum Zweitwagen nur für bestimmte Zwecke ein Fahrzeug brauchen“, sagt Moorkamp.

 

Kewe betont: „Mit dem Start des E-Carsharing-Angebots setzen wir einen wichtigen Impuls für nachhaltige Mobilität in unserer Samtgemeinde. Wir möchten den Bürgerinnen und Bürgern eine moderne, klimafreundliche und flexible Alternative zum eigenen Auto bieten - gerade im ländlichen Raum ist das ein echter Mehrwert. Das hat uns als Samtgemeinde überzeugt, Teil der Emsland Carsharing-Familie zu werden.“

 

„Individuelle Mobilität abseits des eigenen Autos, dazu vollständig emissionsfrei und zu attraktiven Preisen – das ist ein überzeugendes Angebot, das wir als Unternehmen gerne möglich machen. Der ländliche Raum bietet dafür reichlich Potential“, sagt Knispel.

 

Beim Fahrzeug in Werlte handelt es sich um einen Renault Zoe. Das Fahrzeug hat eine Reichweite von rund 300 km. Es ist direkt vor dem Rathaus in Werlte und damit an einem zentralen Ort in der Gemeinde abgestellt. Eine Buchung ist einfach und flexibel vorzunehmen: Nach einer Registrierung auf der mobileeee E-Carsharing-App und einer entsprechenden Fahrzeugbuchung startet die Fahrt. Privatpersonen, aber auch Unternehmen und Vereine können den Wagen nutzen. Fixkosten fallen nicht an, lediglich die Nutzung nach Bedarf wird gezahlt.

 

Mit dem Standort in Werlte steigt die Anzahl der E-Fahrzeuge, die im Landkreis Emsland über die mobileeee GmbH im Einsatz sind, auf insgesamt 32 an. Sie sind verteilt auf 30 Standorte in insgesamt 16 emsländischen Städten, Samtgemeinden und Gemeinden. Das Angebot erstreckt sich momentan auf Meppen mit sechs Fahrzeugen, Lingen (Ems) und Papenburg mit jeweils fünf Fahrzeugen, Haselünne, Emsbüren und Spelle mit je zwei Fahrzeugen sowie Haren (Ems), Rhede, Dörpen, Lathen, Herzlake, Geeste, Lengerich, Freren, Salzbergen und jetzt auch Werlte mit jeweils einem Fahrzeug. Eine Ausweitung auf weitere Standorte ist derzeit im Gespräch.

 

Das Emsland Carsharing-Angebot gibt es nach einem Neustart und der damit verbundenen Umstellung auf ausschließlich elektrisch betriebene Fahrzeuge seit Juni 2023. Umgesetzt wird das Emsland Carsharing durch die mobileeee GmbH aus Frankfurt. Das Unternehmen betreibt seit 2015 erfolgreich E-Carsharing Projekte in mehreren Regionen in Deutschland.

 

 

Bild: (v. l.) Oliver Knispel vom Unternehmen mobileeee, Samtgemeindebürgermeister Ludger Kewe (Werlte), Allgemeine Vertreterin Alexandra Thien (Werlte), stellvertretender Landrat Hartmut Moorkamp und Mobilitätsmanager Michael Kuiter (Landkreis Emsland) nehmen das E-Fahrzeug offiziell in Betrieb. (Foto: Landkreis Emsland)