18.12.2013

"Ein vorgezogenes Weihnachtsgeschenk"


Kreisstraße 201 - Etwa 4,9 Mio. Euro Gesamtkosten


Meppen/Twist. Auf rund 4,6 Kilometer ist die Provinzialstraße/Schöninghsdorfer Straße (Kreisstraße 201) beginnend bei der Süd-Nord-Straße (Kreisstraße 225) bis zur Kreisstraße 202 in Schöninghsdorf erneuert worden. Landrat Reinhard Winter, CDU-Landtagsabgeordneter Bernd-Carsten Hiebing, Meppens Bürgermeister Jan Erik Bohling, der Twister Bürgermeister Ernst Schmitz und Detlev Thieke, Fachbereichsleiter beim Landkreis Emsland, weihten die neue Straße mit einer symbolischen Freigabe ein.

„Das ist ein echtes vorgezogenes Weihnachtsgeschenk“, freute sich Winter. Ausgebaut auf eine Breite von 6,50 Metern und mit einem zwei Meter breiten neuen Radweg ausgestattet, erscheint die Kreisstraße 201 nun in einem vollständig neuen Licht. Etwa 4,9 Mio. Euro kostete die Sanierung der Strecke, die aufgrund des weichen Mooruntergrundes fast metertiefe Absackungen aufwies. Jetzt können Verkehrsteilnehmer eine ebene Fahrbahn nutzen, „die niemandem mehr besonderes fahrerisches Können abverlangt“, so Winter scherzhaft.

Die Finanzierung des Ausbaus konnte schließlich dadurch gesichert werden, dass die Maßnahme nach langjährigen Bemühungen durch den Landtagsabgeordneten Hiebing nachträglich in das Jahresbauprogramm 2012 des Landes Niedersachsen aufgenommen werden konnte. Seit 2010 hatte der Landkreis Emsland jährlich einen Antrag auf Aufnahme der Maßnahme in das Bauprogramm gestellt. Den erfolgreichen „Durchbruch“ brachte auf Einladung von Hiebing ein gemeinsamer Ortstermin im Juli 2012 mit dem ehemaligen Landesminister Jörg Bode (FDP). Bei einer Fahrt durch die zahlreichen Bodenwellen auf der Kreisstraße konnte er sich von der Dringlichkeit der Maßnahme überzeugen. 60% an eingeworbenen Landesmitteln stehen dem Landkreis Emsland damit zur Verfügung.

Zunächst war nach dem symbolischen ersten Spatenstich im Oktober 2012 der Bereich der Baumaßnahme frei gemacht worden. Etwa 1700, statt der ursprünglich angenommenen 1900 Bäume, mussten gefällt werden, um die notwendige Verbreiterung der Fahrbahn zu ermöglichen. In den Bereichen, in denen der Verlauf der Kreisstraße verlegt wurde, konnte auf einer Seite der alte Baumbestand erhalten werden. 2014 soll der Bereich entlang der Kreisstraße wieder aufgeforstet werden.

Nach den vorbereitenden Maßnahmen folgte der Beginn der Erd- und Straßenarbeiten im März 2013, die durch die Unternehmen Bunte und Knoll ausgeführt wurden. Viele Tonnen an Materialien wurden dafür bewegt: So wurde beispielsweise das Erdreich im Fahrbahnverlauf vier Meter tief ausgehoben, um die insgesamt 160.000 Kubikmeter Moorboden gegen rund 150.000 Kubikmeter tragfähigen Sandboden auszutauschen. Die Bauarbeiten wurden auch dazu genutzt, das Leitungsnetz u. a. Telefon, Gas, Wasser, Strom im Bereich der Kreisstraße zu erneuern bzw. zu kontrollieren.


Bild: Bauunternehmer Gerhard Knoll, Helmut Renze von der Firma Bunte, Detlev Thieke, Fachbereichsleiter Straßenbau, Landtagsabgeordneter Bernd-Carsten Hiebing, Landrat Reinhard Winter, Bürgermeister Ernst Schmitz und Bürgermeister Jan Eric Bohling (v. l.) eröffnen die Kreisstraße 201. (Foto: Landkreis Emsland)