09.01.2015

Einweihung und weitere gute Nachrichten

Landrat Winter eröffnet Aula des Hümmling-Gymnasiums – Neue Bestuhlung angekündigt

Meppen. Konzerte, Lesungen und Aufführungen – für diese und weitere Veranstaltungen steht die neu sanierte Aula des Hümmling-Gymnasiums in Sögel nun wieder offen. In einer kleinen Feierstunde weihte Landrat Reinhard Winter die Aula ein, die von Mai bis Dezember des vergangenen Jahres energetisch auf den neuesten Stand gebracht worden war.

Gemeinsam mit dem Sögeler Samtgemeindebürgermeister Günther Wigbers, Sögels Bürgermeisterin Irmgard Welling, Manfred Rojahn, Schulleiter des Hümmling-Gymnasiums, dem Ersten Kreisrat Martin Gerenkamp, Heinz Lammers, Fachbereichsleiter Gebäudemanagement beim Landkreis Emsland, sowie Stefan Knipper und Claudia Kleine von Knipper Kleine Architekten, Sögel, nahm Winter die offizielle Eröffnung vor. Es sei dringend nötig gewesen, die aus dem Jahr 1972 stammende Aula energetisch zu sanieren, sagte er. „Künftig können rund 70% der Heizenergiekosten eingespart und der CO2-Ausstoß um 210 to pro Jahr verringert werden“, betonte der Landrat.

Dach und Fassade wurden vollständig erneuert und gedämmt. Darüber hinaus wurde das Innere des Gebäudes saniert, indem der Brandschutz verbessert, der Sanitärbereich erneuert und vergrößert sowie die technischen Anlagen wie Lüftung, Heizung und Elektrotechnik überarbeitet bzw. erneuert wurden. Zudem wurde der Zugang zu allen öffentlichen Bereichen der Aula barrierefrei gestaltet.

Winter bezeichnete die nun abgeschlossenen Arbeiten in und an der Aula als einen wesentlichen Baustein in der gesamten Sanierung des Gymnasiums. Er verwies in diesem Zusammenhang auf weitere Maßnahmen in der Vergangenheit wie den Neubau der Mensa, die Einrichtung der Bücherei mit Schülerarbeitsplätzen sowie Gruppenräumen, die Erweiterung des Schulgebäudes um weitere Unterrichtsräume und die Sanierung von Klassenräumen und der kleinen Turnhalle. „Von 2005 bis 2014 hat der Landkreis Emsland als Schulträger damit insgesamt rund 13 Mio. Euro ins Hümmling-Gymnasium investiert“, betonte Winter. Davon stellte der Landkreis rund 2 Mio. Euro für die Grundsanierung der Aula zur Verfügung.

Der Landrat hielt weitere gute Nachrichten bereit: In einem zweiten Bauabschnitt sollen vorbehaltlich der Beschlussfassung durch den Kreistag künftig die noch verbliebenen acht Klassenräume modernisiert werden. Hier sollen u. a. die Beleuchtung erneuert und Akustikdecken eingesetzt werden. Die voraussichtlichen Kosten belaufen sich auf etwa 100.000 Euro.

Des Weiteren ist vorgesehen, die Bestuhlung und Beleuchtung der Aula zu modernisieren und zu ersetzen. 2015 soll die Planung umgesetzt werden. In 2016 – dem Jahr des 50. Bestehens des Hümmling-Gymnasiums – soll die Umsetzung erfolgen. Die Gesamtkosten belaufen sich auf rund 380.000 Euro. „Wir erfüllen mit der neuen Bestuhlung und Beleuchtung einen lange gehegten und immer wieder an uns herangetragenen Wunsch der Schule. Und wir erfüllen ihn gern, denn damit schaffen wir gute Voraussetzungen für ein aktives Schulleben. Das Hümmling-Gymnasium ist nach Abschluss all dieser Arbeiten komplett durchsaniert“, betonte Winter.

Der Kulturkreis Clemenswerth unter seinem Vorsitzendem Manfred Rojahn begeht die Wiedereröffnung der Aula auf seine Weise: Er veranstaltet am 10. Januar 2015 ein Neujahrskonzert in den erneuerten Räumen. Während der Bauphase war der Kreis mit seinen Veranstaltungen auf andere Orte und Spielstätten ausgewichen.

In den acht kreiseigenen Gymnasien sowie den vier Gymnasien in freier Trägerschaft werden insgesamt 10.097 Schüler/innen unterrichtet. Davon besuchen 761 Schülerinnen und Schüler im Schuljahr 2014/15 das Hümmling-Gymnasium.


Bild „Aula Sögel Theater“: Heinz Lammer, Fachbereichsleiter Gebäudemanagement beim Landkreis Emsland, Erster Kreisrat Martin Gerenkamp, Stefan Knipper und Claudia Kleine von Knipper Kleine Architekten, Schulleiter Manfred Rojahn, Samtgemeindebürgermeister Günther Wigbers, Bürgermeisterin Irmgard Welling, Landrat Reinhard Winter (v. l.) in der Aula, die bereits energetisch saniert wurde.

Bild „Aula Sögel“: Heinz Lammers, Fachbereichsleiter Gebäudemanagement beim Landkreis Emsland, Samtgemeindebürgermeister Günther Wigbers, Landrat Reinhard Winter, Bürgermeisterin Irmgard Welling, Schulleiter Manfred Rojahn, Erster Kreisrat Martin Gerenkamp, Stefan Knipper und Claudia Kleine von Knipper Kleine Architekten (v. l.) stellen die neu sanierte Aula vor. (Fotos: Landkreis Emsland)

.