Elektroautos: Erfahrungen und Tipps
Landkreis Emsland lädt zu Informationsveranstaltung ein
Meppen. Der Landkreis Emsland hat es sich zum Ziel gesetzt, einen Beitrag zur Verbreitung von Elektromobilität zu leisten. Dass hier noch „Luft nach oben“ ist, zeigen folgende Zahlen: Von den insgesamt etwa 186.000 im Emsland zugelassenen Kraftfahrzeugen sind bisher lediglich 911 Fahrzeuge ausschließlich elektrisch unterwegs. Um E-Mobilität zu fördern, lädt der Landkreis Emsland Bürgerinnen und Bürger sowie Unternehmen zu einer Informationsveranstaltung am Donnerstag, 10. August, ab 19.30 Uhr ein.
„Wir hoffen mit dieser Informationsveranstaltung so manchen Vorbehalt und manches Vorurteil ausräumen zu können. Nur so kann es gelingen, den Anteil von E-Fahrzeugen am Gesamtverkehr zu steigern. Das ist unser besonderes Anliegen“, betont Landrat Reinhard Winter.
Im Meppener Kreishaus II, Sitzungszimmer 4, sollen nicht nur die Perspektiven der „Elektromobilität im Emsland“ aufgezeigt werden. Es wird auch einen Erfahrungsbericht „Unterwegs mit dem Elektroauto – Bericht aus der Metropolregion Hannover“ von Raimund Nowak, Geschäftsführer metropol.region, geben. Darüber hinaus teilt der Stammtisch der emsländischen E-Auto-Fahrer im Praxisgespräch unter dem Titel „Wir fahren elektrisch – der Alltag emsländischer E-Auto-Besitzer“ Erlebnisse und Erkenntnisse mit den Teilnehmern der Veranstaltung. Im Anschluss soll ein offener Austausch zu Elektrofahrzeugen stattfinden.
Geplantes Veranstaltungsende ist gegen 21.30 Uhr. Die Teilnahme ist kostenlos. Anmeldungen werden unter der Telefonnummer 05931/442325 und der E-Mail-Adresse stabstelle@emsland.de entgegen genommen.