22.05.2014

"Emsland hat Europa viel zu verdanken"

Landrat Winter ruft zur regen Wahlbeteiligung am 25. Mai auf

Meppen. Vom 22. bis 25. Mai 2014 wählen die Bürgerinnen und Bürger der Europäischen Union zum achten Mal das Europäische Parlament. Auch im Landkreis Emsland sind die Wählerinnen und Wähler aufgerufen, teilzunehmen. Am Sonntag, 25. Mai, finden die Europa-Wahlen in der Bundesrepublik Deutschland und damit auch im Landkreis Emsland statt. Insgesamt 237.038 Stimmberechtigte können im Landkreis Emsland den Gang zur Wahlurne antreten.

„Es sind die Menschen in der Region, die den Gedanken an ein Europa mit Leben füllen. Das Emsland hat Europa viel zu verdanken. Darum sollten Sie von ihrem Stimmrecht am 25. Mai Gebrauch machen“, ruft Landrat Reinhard Winter zur regen Wahlbeteiligung auf. In insgesamt zehn emsländischen Städten und Gemeinden fänden ebenfalls Bürgermeisterwahlen statt. Hier könne der Wahlgang gut mit einer Stimmabgabe bei der Europa-Wahl verbunden werden, betont Winter.

Von 8 bis 18 Uhr haben die insgesamt 320 Wahllokale in den einzelnen emsländischen Kommunen geöffnet. Zusätzlich 22 Briefwahlbezirke sind eingerichtet worden. Es werden etwa 14.000 Stimmabgaben per Briefwahl erwartet. Die Wählerinnen und Wähler können ihre Stimme eine der insgesamt 24 zugelassenen Parteien geben. Auf den 63 cm langen Stimmzetteln kann nur ein Kreuzchen gemacht werden.

Wahlberechtigt sind u. a. alle Deutschen, die am Wahltag mindestens 18 Jahre alt sind, seit mindestens drei Monaten eine Wohnung in Deutschland oder einem der 27 anderen EU-Mitgliedsstaaten haben oder sich sonst gewöhnlich aufhalten und nicht vom Wahlrecht ausgeschlossen sind. Wahlberechtigt sind außerdem alle „Unionsbürger“ (Staatsangehörige der übrigen EU-Mitgliedstaaten), die in Deutschland leben und das 18. Lebensjahr erreicht haben. Die Kreiswahlleitung für den Landkreis Emsland hat der Erste Kreisrat Martin Gerenkamp inne.

Die letzte Europawahl fand am 7. Juni 2009 statt. Damals konnten 234.392 Wahlberechtigte teilnehmen; insgesamt 97.945 Wähler gaben ihre Stimme ab. Die Wahlbeteiligung lag bei 41,79% (2004: 44,63 %).

Weitere Informationen sind im Internet beim Landkreis Emsland unter www.emsland.de (Startseite) nachzulesen.