21.08.2013

Emsstraße offiziell frei gegeben

Sanierte Ortsdurchfahrt in Rhede verbessert Verkehrssituation
 
Meppen/Rhede. Die Umgestaltung der Emsstraße (Kreisstraße 155) in Rhede konnte weitestgehend beendet werden; nur wenige Restarbeiten sind noch zu erledigen. Beginnend im Juni waren die Fahrbahn und der Radweg auf einer Länge von rund 530 Metern von der Burgstraße bis zur Bellingwolder Straße (Landesstraße 52) ausgebaut worden. Landrat Reinhard Winter, der Rheder Bürgermeister Gerhard Conens, der stellvertretende Bürgermeister Gerhard Husmann, der Vorsitzender des Bauausschusses der Gemeinde Rhede, Theo Staars, sowie Detlev Thieke, Fachbereichsleiter Straßenbau beim Landkreis Emsland, gaben die fertig gestellte Ortsdurchfahrt nun offiziell für den Verkehr frei.

Winter betonte, dass das Projekt eines von zahlreichen weiteren Vorhaben im Landkreis Emsland sei, das im laufenden Haushalt berücksichtigt werden konnte. Insgesamt 9 Mio. Euro stünden hier bereit, davon rund 2,6 Mio. Euro allein für den Um- und Ausbau von Kreisstraßen und Brücken. Die Gesamtkosten für die Umgestaltung und Sanierung der Ortsdurchfahrt belaufen sich auf rund 450.000 Euro. Davon trägt der Landkreis Emsland 300.000 Euro. Die verbleibenden 150.000 Euro finanziert die Gemeinde Rhede.

Conens unterstrich die Bedeutung des Projekts, das nicht nur die Verkehrssituation im Ort und insbesondere beim Landwirtschaftsmuseum entscheidend verbessere, sondern auch das touristische Entwicklungskonzept der Gemeinde Rhede in ersten Anfängen umsetze. „Im Bereich des Emsaltarms und des Spiekseegebiets sollen ein Busparkplatz und eine historische Schiffsentladestelle entstehen. Außerdem soll die Beschilderung der Wanderwege verbessert werden“, schilderte Conens weitere Vorhaben.

Während der Arbeiten waren ein ausreichend breiter Rad- und Gehweg angelegt worden. Bislang hatten Radfahrer und Fußgänger einen schmalen Mehrzweckstreifen unmittelbar neben der Fahrbahn nutzen müssen, der vor dem letzten Straßenabschnitt Richtung Burgstraße endete. Nun können sich Radfahrer und Fußgänger auf dem 2,50 Meter breiten neu eingerichteten Weg sicher bewegen.

Ebenfalls wurde die Fahrbahndecke erneuert, wobei die mit rund 8 Meter überbreite Fahrbahn auf die für Kreisstraßen üblichen 6,50 Meter reduziert wurde. Zudem sind Parkplätze im Bereich des Landwirtschaftsmuseum eingerichtet worden. Die Arbeiten waren von der Firma HJA in Aschendorf ausgeführt worden.

Bild:
Sie gaben die Straße frei: (v .l.) Fachbereichsleiter Detlev Thieke, Geschäftsführer Daniel Palucki der Firma HJA, Landrat Reinhard Winter, Bürgermeister Gerhard Conens, stellv. Bürgermeister Gerhard Husmann und der Vorsitzende des Bauausschusses der Gemeinde Rhede, Theo Staars. (Foto: Landkreis Emsland)