02.10.2015

Erste Kerzenführung     

Archäologie Museum startet in die Herbstsaison

Meppen. Erstmalig wird am Sonntag, 11. Oktober, um 17 Uhr eine Kerzenführung im Emsland Archäologie Museum, An der Koppelschleuse 19 a, in Meppen durch die Sonderausstellung „Spinnrad, Schwert und Federkiel“ angeboten und damit in die Herbstsaison gestartet.

Die Besucher erwartet ein Museumsbesuch der besonderen Art. Wenn sich alle Teilnehmer mit LED-Kerzen eingefunden haben, werden die Lichter im Museum gelöscht, Meppens Nachtwächterin bläst ihr Horn. Gemeinsam, nur mit Kerzen ausgerüstet, zieht die Besuchergruppe durch die aktuelle Sonderausstellung „Spinnrad, Schwert und Federkiel“ ins „dunkle Mittelalter“. Im Halbdunkel der flackernden Kerzen gibt es enge mittelalterliche Gassen, stille Bauernhöfe und verwunschene Burgmauern zu erkunden. Während Kinder flüsternd durch das mittelalterliche Kloster huschen oder sich in der Burg verschanzen, erzählt Meppens Nachtwächterin Wissenswertes aus einer mittelalterlichen Stadt. Ob Dönkes, Sagen oder Legenden, vieles hat einen wahren Kern.

Im Anschluss an die offizielle Führung haben Besucher Gelegenheit, die Ausstellung, aber auch die Dauerausstellung im Erdgeschoss des Museums auf eigene Faust zu erkunden. Der Eintritt zur Kerzenführung beträgt 5 Euro für Erwachsene und 2,50 Euro für Kinder. Familien zahlen 8 Euro. Bitte LED-Kerzen oder Taschenlampen mitbringen! Wachskerzen sind nicht erlaubt.