Expertenwissen zu Pflege und Wundbehandlung
Landkreis Emsland veranstaltet Fortbildung für Fachkräfte
Meppen. Die Sicherstellung der ärztlichen Versorgung und der Pflege zählen zu den besonderen Schwerpunkten, um den Landkreis Emsland demografiefest zu machen. Im Bereich Pflege werden nicht nur zunehmend mehr, sondern vor allem auch gut qualifizierte Fachkräfte gefragt sein. Vor diesem Hintergrund bietet der Landkreis Emsland eine zweitätige Fortbildung an, die Montag und Dienstag, 5. bis 6. Mai, im Ludwig-Windthorst-Haus in Lingen stattfindet. Anmeldungen sind ab sofort möglich.
Gemeinsam mit dem Transfernetzwerk Bildung führt der Landkreis Emsland diese Qualifizierungsmöglichkeit für Pflegefachkräfte direkt vor der Haustür durch. Insbesondere für kleine Pflegeanbieter, die in der Regel keine internen Schulungen anbieten können, ist dieses Angebot vor Ort von Vorteil. Die Fortbildung setzt die beiden Schwerpunkte „Pflegetag“ (5. Mai) und „Wundtag“ (6. Mai). Die Referenten Gonda Bauernfeind, Häuslicher Pflegedienst Bauernfeind, sowie Falk Goedecke, Technische Hochschule Mittelhessen, vermitteln Wissenswertes u. a. zu Themen wie Wundbehandlung, richtige Schmerzbehandlung sowie rechtliche Grundlagen der Wund- und Pflegedokumentation. Die Veranstaltungen beginnen jeweils um 8.30 Uhr und enden gegen 16.30 Uhr.
Die Teilnahme an der Veranstaltung kostet 40 Euro pro Tag. Sowohl der Pflege- als auch der Wundtag können einzeln gebucht werden. Abschlussklassen der Altenpflegeschulen können zu besonderen Konditionen an der Fortbildung teilnehmen; Schülerinnen und Schüler zahlen einen vergünstigten Beitrag von 30 Euro.
Anmeldungen nimmt der Landkreis Emsland, Ansprechpartner Wilfried Ripperda, unter der Telefonnummer 05931/442256 sowie der E-Mail-Adresse wilfried.ripperda@emsland.de entgegen.