15.02.2013

Familie weiterhin größter "Pflegedienst"

Landkreis Emsland berät und vermittelt Hilfen 

Meppen. Nach den aktuell vom Landesbetrieb für Statistik und Kommunikationstechnologie Niedersachsen (LSKN) vorgelegten Zahlen der Pflegestatistik haben im Dezember 2011 insgesamt 11.633 Personen im Landkreis Emsland Leistungen der Sozialen Pflegeversicherung (SGB XI) erhalten.

Die Zahl der Leistungsempfänger ist in den vergangenen Jahren kontinuierlich angestiegen, von 9684 im Jahr 2005, auf 10.026 im Jahr 2007 und 10.728 im Jahr 2009. 3303 pflegebedürftige Menschen wurden zum Erhebungszeitpunkt Dezember 2011 von ambulanten Pflegediensten und Sozialstationen betreut, während bei stationärer Pflege 1926 Personen Leistungen der Pflegekassen erhielten.

Pflegegeld erhielten 6404 Pflegebedürftige. Einmal mehr wird durch diese Zahl die Bedeutung der häuslichen Pflege herausgestellt, die ganz überwiegend von nahen Angehörigen (zumeist Töchtern und Schwiegertöchtern), Nachbarn und Bekannten geleistet wird. Bezogen auf je 1000 Einwohner ab 65 Jahren erhalten im Emsland 116 Personen diese Leistung. Im Landesschnitt sind es dagegen in Niedersachsen nur 74.

Die persönliche Beratung und Unterstützung der zahlreichen pflegenden Angehörigen im Landkreis Emsland ist seit vielen Jahren Anliegen und Aufgabe des Pflegestützpunktes Emsland – Beratungsagentur. Der Pflegestützpunkt ist telefonisch zu erreichen unter der Nummer 05931/442211 und per E-Mail unter pflegestuetzpunkt@emsland.de.

Weitere Informationen sind auch im Leitfaden „Wohnen, Betreuung und Pflege im Landkreis Emsland“ unter www.emsland.de/pflegeleitfaden zu finden. Falls noch Änderungen oder Ergänzungen für die Aktualisierung des Leitfadens angeregt werden sollen, können diese unter der angegebenen Telefonnummer sowie der E-Mail-Adresse mitgeteilt werden.