Fanprojekt Meppen geht in die Verlängerung
Meppen. Das Fanprojekt Meppen, dessen Träger die Stadt Meppen ist, wird fortgeführt – mit personeller Aufstockung. „Die Arbeit des Fanprojekt Meppen ist sehr wichtig und - nicht zuletzt seit dem Aufstieg des SV Meppen in die 3. Liga – sehr zeitintensiv“, begründete Bürgermeister Helmut Knurbein die Entscheidung.
Am 1. Mai 2014 startete das Fanprojekt Meppen, das durch das Land Niedersachsen, den Deutschen Fußballbund (DFB), den Landkreis Emsland und die Stadt Meppen gefördert wird. Im Rahmen dieses Projektes sollen die positiven Aspekte der Fankultur gestärkt werden. „Darüber hinaus verstehen wir uns als Sprachrohr der Fans“, sagte Sozialpädagoge Simon Gottschling, der das Fanprojekt seit dem vergangenen Jahr leitet.
Fahrten zu Auswärtsspielen, Informationsveranstaltungen, Filmvorführungen, Freizeit-, kultur – und erlebnispädagogische Angebote – das Repertoire ist breit gefächert und deckt die vielen verschiedenen Facetten des Fußballs ab. So versteht sich das Fanprojekt auch als Vermittler für alle Institutionen in Fragen zu Fanangelegenheiten sowie bei Konflikten zwischen Polizei, Ordnungskräften und Fans.
Seit September 2015 ist Sozialpädagogin Lisa Schwarz dabei, die bislang auch im Rahmen des CTC-Präventionsprojektes tätig gewesen ist. Ab dem 1. Juli wird sie ausschließlich im Fanprojekt Meppen eingesetzt. „Auch durch den sportlichen Erfolg stieg das Interesse an unseren Angeboten durch die Fans. Unsere Arbeit wird mittlerweile akzeptiert und respektiert. Unser Anspruch ist es, die positive Kommunikation aufrecht zu erhalten und weiter auszubauen“, so Schwarz.
„Mit dem Aufstieg des SV Meppen in die 3. Fußball-Liga wurde ein lang gehegter Wunsch nach Profifußball in der Region erfüllt. Die Fanszene des SV Meppen spielte stets im wahrsten Wortsinn in der vorderen Liga. Der Zuspruch der Fans äußerte sich aber nicht nur positiv. Mit dem Fanprojekt gelingt es, hier vorbeugend tätig zu sein. Seit Bestehen des Projekts sind Fanrandale und Stadionverbote beim SV Meppen deutlich zurückgegangen, darum tragen wir die Aufstockung auf zwei Vollzeitstellen finanziell mit“, sagte Erster Kreisrat Martin Gerenkamp.
Bild: In die unbefristete Verlängerung geht das Fanprojekt Meppen-Team, Lisa Schwarz (Mitte) und Simon Gottschling (2. v. l.). Erster Kreisrat Martin Gerenkamp (rechts) sagte Bürgermeister Helmut Knurbein (links) und Fachbereichsleiter Christian Golkowski (2. v. r.) die weitere Unterstützung durch den Landkreis Emsland zu.