11.07.2013

Fit für Führungsposition


Mentees vom Landkreis Emsland schließen Fortbildung ab - Personalentwicklung

Meppen. Mit einem Dank an ihre Mentorinnen und Mentoren beendeten bei einer Abschlussveranstaltung in Hannover insgesamt 30 Mentees, davon vier vom Landkreis Emsland, ihr Mentoring-Jahr. Sie demonstrierten danach in beeindruckender Weise, u. a. bei der Vorstellung ihrer Projektarbeit, warum sie künftig „Fit für Führung“ sind. Unter diesem Titel hatten die Teilnehmerinnen in den zurück liegenden zwölf Monaten mehrere Workshops und Seminare zu den Themen Projektmanagement, Kommunikation sowie Führen und Managen besucht. Begleitet wurden sie hierbei von ihren Mentoren.

„Mentoring kann insbesondere vor dem Hintergrund des demografischen Wandels als wertvolles Instrument der Personalentwicklung genutzt werden“, sagt Marlies Kohne, Gleichstellungsbeauftragte des Landkreises Emsland. Zielgruppe sind angehende Führungskräfte der Kommunalverwaltungen, die von Führungskräften aus dem eigenen Haus im regen Austausch unterstützt werden. Insgesamt vier Mentoren standen den Mitarbeiterinnen der Kreisverwaltung mit Rat und Tat zur Seite. Der Landkreis Emsland begleitete und finanzierte die Schulungen für die kreisangehörigen Mitarbeiterinnen. Insgesamt sind bereits 13 Mitarbeiterinnen der Kreisverwaltung fit für die Führungsposition gemacht worden.

Das Programm, das bereits zum dritten Mal durch das Niedersächsische Studieninstitut durchgeführt wurde, setzt sein Angebot fort. Künftig können neben Frauen auch Männer daran teilnehmen.

Bild:
(v. l.) Gleichstellungsbeauftragte Marlies Kohne, Mentee Renate Antons, Mentor Frank Botterschulte, Mentee Edeltraud Landwehr, Mentor Heinz Brökers, Mentee Christa Weidner, Mentorin Helga Block, Mentee Christina Holtkamp und Mentor Christoph Exeler bei der Abschlussveranstaltung in Hannover (Foto: Niedersächsisches Studieninstitut)