05.11.2013

Frauen erstellen Ausstellung 

Übungsfirma zur Wiedereingliederung in den Beruf

Meppen. „Vom Herdfeuer bis zum Stangenherd – der emsländische Haushalt im Wandel der Zeit“ lautet der Titel einer Ausstellung, die Frauen während eines Projekts zur Wiedereingliederung in den Beruf organisiert haben. Die Ausstellung wird am Samstag, 9. November, vom Ersten Kreisrat Martin Gerenkamp eröffnet. Sie wird bis Freitag, 15. November, in der Burgstraße 3 - 8 in Meppen zu sehen sein.

Im Juni dieses Jahres hat die Emsländische Service- und Beschäftigungsagentur ESBA gemeinsam mit dem Fachbereich Arbeit des Landkreises Emsland das Projekt A.I.D.A. (Aktiv in den Arbeitsmarkt) gestartet. Mit Hilfe des Projektes sollen Frauen, die beispielsweise nach der Familienzeit oder längerer Arbeitslosigkeit wieder eine berufliche Tätigkeit aufnehmen möchten, in den Arbeitsmarkt integriert werden. Bestandteil dieser Wiedereingliederungsmaßnahme war die Gründung einer Übungsfirma, mit der die Teilnehmerinnen auf den ersten Arbeitsmarkt vorbereitet wurden.

Diese Übungsfirma hatte u. a. das Ziel, eine Ausstellung alter Haushaltsgeräte zu organisieren. Es werden nun bis zu 200 Exponate vom 18. Jahrhundert bis etwa 1960 zu sehen sein. Freundlich unterstützt wurde diese Ausstellung vom Landkreis Emsland. Es werden Leihgaben mehrerer Heimatvereinen, des Stadtmuseums Meppen und der Nazarethgemeinde Twist gezeigt, ebenso stellten zahlreiche Privatpersonen Exponate zur Verfügung.

Die Ausstellung ist täglich von 10 bis 17 Uhr geöffnet. Der Eintritt ist frei.