15.12.2014

"Frauen Zugang zur Kommunalpolitik verschaffen"

Mentoring-Programm startet mit 18 Tandems – Erstes Kennenlernen im Kreishaus

Meppen. Insgesamt 18 Tandems mit 36 Teilnehmerinnen und Teilnehmern haben sich im Landkreis Emsland gebildet. Sie nehmen am Mentoring-Programm „Politik braucht Frauen!“ des Landes Niedersachsen teil und kamen nun zu einem ersten gemeinsamen Kennenlernen im Meppener Kreishaus zusammen. Dort begrüßten sie Landrat Reinhard Winter und die Gleichstellungbeauftragte des Landkreises Emsland, Marlies Kohne, die für die Landkreise Emsland und Grafschaft Bentheim dieses Landesprojekt begleitet.

„Viele politisch interessierte Frauen sind hochmotiviert und finden dennoch keinen Weg in das politische Geschehen. Wir wollen mehr Frauen Zugang zur Kommunalpolitik verschaffen und politischen Nachwuchs gewinnen. Dafür hat sich das Mentoring als anerkannte Methode bewährt“, sagt Winter. Beim Politik-Mentoring schauen Frauen ohne kommunalpolitische Erfahrung versierten Politikerinnen oder Politikern beim politischen Alltagsgeschäft über die Schulter und lernen so die Arbeit in den Räten und anderen Gremien wie dem Kreistag kennen. Die Mentoren beziehen ihre Mentee aktiv mit ein und unterstützen sie bei ihren ersten Schritten auf öffentlichem Parkett. „Insbesondere sollen sie für ihre Mentee nach Abschluss des gemeinsamen Mentoring-Programms eine Erfolg versprechende Kandidatur befördern“, erläutert Winter. Die Mentees werden sich für die Kommunalwahl 2016 zur Verfügung stellen.

Aktuell sind in den Gemeinderäten des Landkreises Emsland Frauen mit einem Anteil von 17,7% vertreten und im Kreistag mit 19,7%. Dieser Anteil solle mit Hilfe des Programms erhöht werden, sagt Kohne. Niedersachsenweit sind die politischen Gremien zu 26,8% mit Frauen besetzt.

Das Landesprojekt startet im Januar 2015 und dauert bis Februar 2016 an. Es beginnt mit einer zentralen Auftaktveranstaltung am 13. Januar 2015 in Hannover. Erstmals ist der Landkreis Emsland als eigener Standort im Mentoring-Programm vertreten und wird nicht wie in den Vorjahren vom Landkreis Osnabrück aus betreut. Für die Umsetzung im Landkreis Emsland stellte der Kreistag mit einstimmigem Beschluss die notwendigen Finanzmittel in Höhe von 3000 Euro für 2015 bereit.

Nach dem ersten Kennenlernen aller Teilnehmenden im Landkreis Emsland steht für März die erste von insgesamt drei Rahmenveranstaltungen an. Sie vermitteln unter den Schwerpunkten „Das Handwerkszeug für eine erfolgreiche Mentoringbeziehung“, „Grundlagen kommunalpolitischer Tätigkeit“ und „Frauen in der Kommunalpolitik: Strategieentwicklung für die eigene Kandidatur sowie Gleichstellung in der örtlichen Gemeinschaft“ das Rüstzeug für die Arbeit in der Kommunalpolitik. Darüber hinaus wird es weitere Angebote zur Fortbildung geben.

Bild: Landrat Reinhard Winter (l.) und Gleichstellungsbeauftragte Marlies Kohne (r.) begrüßten die „Tandems“ des Mentoring-Programms zu einem ersten gemeinsamen Kennenlernen. (Foto: Landkreis Emsland)