Gemeinde Vrees erneut betroffen
Weiterer Geflügelgrippefall in Friesoythe – Beobachtungsgebiet reicht ins Emsland
Meppen/Friesoythe. In der Stadt Friesoythe (Landkreis Cloppenburg) ist am vergangenen Sonntag, 26. Februar, erneut ein Ausbruch der hochpathogenen Geflügelpest amtlich festgestellt worden. Vom Landkreis Cloppenburg wurden um den Ausbruchsbetrieb ein Sperrbezirk (Radius von 3 km) und ein Beobachtungsgebiet (Radius von 10 km) festgelegt. Das Beobachtungsgebiet erstreckt sich auch auf den Landkreis Emsland und hier auf einen Teil der Gemeinde Vrees (Samtgemeinde Werlte). Betroffen ist das Gebiet des Eleonorenwaldes. Geflügelhaltungen sind hier nicht gemeldet.
Teile der Gemeinde Vrees waren bereits Anfang Februar bei einem Ausbruch der hochpathogenen Geflügelpest in Friesoythe Bestandteil des Beobachtungsgebiets geworden. Ein Masthähnchenbetrieb mit rund 170.000 Tieren liegt in diesem Beobachtungsgebiet.
Im Beobachtungsgebiet gelten die tierseuchenrechtlichen Bestimmungen, die ein Transportverbot von Eiern und lebendem Geflügel beinhalten.