17.04.2015

Gemeinsames Erinnern an Ereignisse und Opfer

Öffentliche Gedenkfeier zum Ende des 2. Weltkriegs in Gedenkstätte Esterwegen

Meppen. Am 8. Mai 2015 jährt sich das Ende des Zweiten Weltkriegs zum 70. Mal. Die Kampfhandlungen in Europa wurden mit der Unterzeichnung der bedingungslosen Kapitulation der Deutschen Wehrmacht im Mai 1945 endgültig eingestellt. Für das Gebiet des heutigen Landkreises Emsland endete der größte militärische Konflikt der Geschichte bereits im Monat April 1945, als die West-Alliierten einmarschierten. Zur Erinnerung an das Ende des Zweiten Weltkriegs veranstaltet der Landkreis Emsland gemeinsam mit der Stiftung Gedenkstätte Esterwegen eine öffentlich Gedenkveranstaltung. Diese findet am Freitag, 24. April, um 17 Uhr in der Gedenkstätte Esterwegen, Hinterm Busch 1, in Esterwegen statt.

Landrat Reinhard Winter wird zusammen mit Bernd Busemann, Präsident des Niedersächsischen Landtags, das Wort an die Teilnehmer der Veranstaltung richten. Die Gedenkrede hält Prof. Dr. Bernd Faulenbach, Vorsitzender des Stiftungsrates der Stiftung Gedenkstätte Esterwegen. Gemeinsam werden sie an die Ereignisse vor 70 Jahren erinnern und der Opfer gedenken.

Bereits am 7. April 1945 war die Stadt Lingen erobert worden. Am 12. April 1945 erreichten die alliierten Truppen beispielsweise das Emslandlager VI Oberlangen. Nach letzten hinhaltenden Kämpfen am Küstenkanal und im nördlichen Emsland war der Krieg auf dem Gebiet des heutigen Landkreises am 26. April 1945 vorbei. Bereits am 27. April setzte die britische Besatzungsmacht im nördlichen Emsland einen ersten Nachkriegs-Landrat ein.

Für die Teilnahme an der Veranstaltung ist eine Anmeldung beim Landkreis Emsland, Ansprechpartnerin Marlies Thole, unter der Telefonnummer 05931/44-4040 und der E-Mail-Adresse marlies.thole@emsland.de erforderlich.