02.05.2014

"Gesamtpaket mit Vielzahl an Neuerungen"

Landkreis Emsland eröffnet nach Sanierung Freisportanlage des Georgianums

Meppen. Die über 330-jährige Geschichte des Gymnasiums Georgianum, das in Lingen die längste Schultradition hat, ist nun um ein weiteres Kapitel reicher: Zur offiziellen Einweihung der Freisportanlage des Gymnasiums fanden sich Landrat Reinhard Winter, der stellvertretende Landrat Heinz Rolfes, Erster Kreisrat Martin Gerenkamp, Heinrich Aepken, Vorsitzender des Schulausschusses, sowie Schulleiter Manfred Heuer und Wolfgang Stehr, Fachobmann Sport, auf der Anlage ein.

„Die umfassende Sanierung der Außensportanlage bildet den Abschluss einer ganzen Reihe von Maßnahmen, die in den vergangenen Jahren das Georgianum technisch, wirtschaftlich und in der Ausstattung auf den modernsten Stand gebracht haben“, sagt Winter.

Insgesamt 1,6 Mio. Euro haben die Arbeiten auf der Freisportanlage gekostet, die von Juni 2013 bis zum April dieses Jahres durchgeführt worden waren. Die Sanierung war notwendig geworden, da sich die alte Anlage in einem schlechten Zustand befand und ihre Nutzung damit eingeschränkt war.

So steht nun erstmals auf dem Gelände ein Umkleidegebäude zur Verfügung, welches neu gebaut wurde. In ihm findet auch ein Wettkampfbüro mit Beschallungsanlage Platz. Darüber hinaus erhielt das alte Fußballfeld einen neuen Rasen mit Drainage und Bewässerungsanlage. Des Weiteren wurde das vorhandene Kleinspielfeld durch zwei neue Felder mit Kunststoffbelag ersetzt, die für Handball, Volleyball und Soccer vorgesehen sind. Die Leichtathletikanlage mit Aschebelag musste einer 400 Meter-Laufbahn mit Kunststoffbelag weichen. Es wurden zudem zwei Beachballfelder, sechs Weitsprunganlagen, eine Hochsprunganlage, drei Kugelstoßanlagen mit eigenem Trainingsbereich, zwei Speerwurfanlagen sowie eine neue Slacklineanlage mit drei Balancierstrecken eingerichtet. Auch eine neue Tribüne mit Steh- und Sitzplätzen wurde angelegt. „Dieses Gesamtpaket mit dieser Vielzahl an Neuerungen beeindruckt“, sagt Winter.

Die Anlage soll nicht nur den aktuell 1099 Schülern des Georgianums, sondern auch den benachbarten kreiseigenen Schulen wie der Berufsbildenden Schule Lingen – kaufmännische Fachrichtungen und der Gesamtschule Emsland zur Verfügung stehen. Zudem veranstalten auch städtische Schulen ihre Bundesjugendspiele auf dem Gelände.

„Seit 2008 hat der Landkreis Emsland insgesamt mehr als 13 Mio. Euro in das Gymnasium Georgianum investiert“, sagt Winter. Neben der aktuell abgeschlossenen Sanierung der Freisportanlage seien im Wesentlichen die Sanierung des Sportkomplexes 2011 mit 5,1 Mio. Euro, bestehend aus Schwimmhalle, Zweifeldhalle und Turnhalle, die Umbau- und Sanierungsmaßnahmen wegen der Zusammenlegung der Gymnasien Johanneum und Georgianum in 2009 mit Kosten in Höhe von 565.000 Euro, die Sanierungsmaßnahmen 2009 in Höhe von etwa 1,5 Mio. Euro, die Aufstockung um fünf Unterrichtsräume in 2008 mit einer Gesamtinvestition von rund 1,06 Mio. Euro sowie der Neubau der Mensa 2008 mit 3,2 Mio. Euro als wichtige Neuerungen zu nennen, so Winter. Besonderes Augenmerk sei dabei auf hohe energetische Standards gelegt worden.


Bild: (v. l.) Der stellvertretender Landrat Heinz Rolfes, Landrat Reinhard Winter, Schulausschussvorsitzender Heinrich Aepken, Wolfgang Stehr, Fachobmann Sport, Erster Kreisrat Martin Gehrenkamp und Manfred Heuer, Schulleiter Georgianum, besichtigen die neu angelegte Balancierstrecke der Freisportanlage.