27.07.2015

Geschichte zum Anfassen

Museumsfest „ZeitSprünge“ am Emsland Archäologie Museum

Meppen. Am Samstag und Sonntag, 1. und 2. August, verwandelt sich der Garten am Emsland Archäologie Museum, An der Koppelschleuse 19, zwischen 12 und 18 Uhr in Meppen wieder in ein großes Heerlager: Zahlreiche Historiendarsteller lassen auf dem Museumsfest ZeitSprünge Geschichte lebendig werden.

Keine Geschichtszahlen auswendig lernen, nicht ehrfurchtsvoll im Museum die Exponate in den Vitrinen bestaunen, sondern Geschichte zum Anfassen ist angesagt: 31 Gruppen mit weit mehr als 130 Historiendarstellern schlagen rund ums Museum ihre Zelte auf. Römer, Ritter, Wikinger, Kaufleute, Germanen, Steinzeitdarsteller lassen Besucher mehr als 5000 Jahre Geschichte live miterleben. Gladiatoren kämpfen, Legionäre exerzieren, Wikinger feilschen, Handwerker arbeiten und lassen sich dabei über die Schulter schauen, Musik erklingt und lädt zum Tanzen ein. Kurzum: es gibt nicht nur viel zu sehen und zu bestaunen, sondern auch zum Mitmachen. Kinder dürfen sich bei den Legionären kleine Amulette schnitzen oder Lederbeutel anfertigen, können Borten weben oder sich im Bogenschießen versuchen. Am Sonntag warten die Gladiatoren auf gelehrige Schüler. Wer es etwas ruhiger mag, kann vom Rücken zweier Ponys aus das bunte Treiben ansehen. Auch für das leibliche Wohl ist gesorgt.

Der Eintritt für Museumsfest einschließlich der Mitmachausstellung zum Mittelalter im Museum beträgt für Familien 6 Euro, für Erwachsene 3 Euro und für Kinder bis 14 Jahre 1 Euro. Weitere Informationen zu teilnehmenden Gruppen unter www.archaeologie-emsland.de/Museumsfest.