31.03.2016

"Gut auf ein Mandat vorbereitet"     

Abschlussveranstaltung des Mentoring-Programms „Politik braucht Frauen!“

Hannover/Emsland. „Politik braucht Frauen!“ - das aktuelle Mentoring-Programm in Niedersachsen ist in Hannovers Haus der Region zum Abschluss gebracht worden. Insgesamt 18 Tandems aus dem Emsland waren mit dabei, um geschult durch Workshops, Informations- und Fortbildungsveranstaltungen künftig den Anteil von Frauen in den emsländischen Kommunalparlamenten zu erhöhen. „Im Emsland liegt der Anteil von Frauen im Kreistag und in den Stadt-, Gemeinde- und Ortsräten durchschnittlich bei 18,7 Prozent; hier ist ganz bestimmt noch Luft nach oben“, sagt Marlies Kohne, die als Gleichstellungsbeauftragte des Landkreises Emsland das Programm vor Ort begleitet hat.

In ihrer Rede zur Abschlussveranstaltung nannte die Niedersächsische Sozialministerin Cornelia Rundt die Mentoring-Programme des Landes eine „Erfolgsgeschichte“. Vor den diesjährigen Kommunalwahlen im September waren Anfang des Jahres 2015 niedersachsenweit insgesamt 442 interessierte Frauen als Mentees und 392 aktive Mitglieder von Räten und Kreistagen als Mentorinnen und Mentoren an den Start gegangen. Ziel des Programms ist es, Frauen den Weg in die Politik zu ebnen und sie bei diesem Prozess individuell durch erfahrene Kommunalpolitikerinnen und -politiker an ihrer Seite zu unterstützen. Während der Abschlussveranstaltung gab Referentin Gwendolin Jungblut wertvolle Tipps für den bevorstehenden Wahlkampf.

„Die Teilnehmerinnen sind gut auf ein Mandat vorbereitet worden. Einige von ihnen werden möglicherweise Parteiämter übernehmen oder als engagierte Bürgerinnen die politische Arbeit vor Ort begleiten. Einige haben aber auch festgestellt, dass sie nicht in die Politik einsteigen wollen. Auch das kann eine wichtige Erkenntnis des Mentorings sein“, sagte Kohne.


Neben dem Landkreis Emsland wurde das Programm an zehn weiteren Standorten in Niedersachen durchgeführt.

Bild: Bei der offiziellen Abschlussveranstaltung, zu der Sozialministerin Cornelia Rundt (r.) nach Hannover eingeladen hatte, nahm auch Gleichstellungsbeauftragte Marlies Kohne (6. V. l.) teil, die das Programm im Landkreis Emsland umgesetzt hatte. (Foto: Nds. Sozialministerium)