Gute Radwege als Investition in den Tourismus
Weiterer DEK-Radabschnitt fertig gestellt – Offizielle Eröffnung
Meppen/Lathen. Der Radwegabschnitt von der Schleuse Hilter bis zur Landesstraße 53 in der Samtgemeinde Lathen ist fertiggestellt. Er bildet den neunten Teilabschnitt, der auf der Radwanderroute entlang des Dortmund-Ems-Kanals (DEK) ausgebaut wurde. Seit 2013 wird der Radweg gemeinsam mit Anrainergemeinden und in Kooperation mit dem Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt (WSA) Meppen Schritt für Schritt auf das Niveau eines Premiumradwegs gebracht.
Landrat Reinhard Winter, Holger Giest, Leiter des WSA Meppen, der Lathener Samtgemeindebürgermeister Karl-Heinz Weber, Luise Redenius-Heber, Bürgermeisterin der Gemeinde Lathen, und Detlev Thieke, Fachbereichsleiter Straßenbau beim Landkreis Emsland, nahmen nun die offizielle Eröffnung des Teilabschnitts vor. Er wurde auf einer Länge von rund 5,8 km fahrradtauglich mit Asphalt befestigt. Die Kosten belaufen sich auf rund 680.000 Euro. Die Maßnahme wird mit Mitteln aus dem Niedersächsischen Gemeindeverkehrsfinanzierungsgesetz in Höhe von 348.000 Euro bezuschusst. „Hierfür danke ich herzlich dem zuständigen Landtagsabgeordneten und Landtagsvorsitzenden, Bernd Busemann“, sagt Winter. Den verbleibenden Rest der Investition bringen der Landkreis Emsland und die Anrainergemeinden auf.
Für den Ausbau der Radwanderroute stellt die Wasser- und Schifffahrtsverwaltung Betriebswege mit einer Gesamtlänge von 65,30 km zur Verfügung. Bisher konnten davon bereits 39,40 km im Zuge dieses Projekts radfahrertauglich ausgebaut werden. „Wir danken dem WSA für die Bereitstellung der Wege. Dies ermöglicht es uns, diese wichtige Investition ins Emsland als attraktives Urlaubsziel und beliebte Radreiseregion umsetzen zu können. Die nachhaltige Planung und Instandsetzung der Radwege im Landkreis Emsland und ein darauf abgestimmtes ansprechendes touristisches Angebot werden von uns bereits seit Jahren vorangetrieben“, sagt Winter. „Es konnte ohne Zweifel eine Qualitätssteigerung der Wege erreicht werden, darum unterstützen wir die Maßnahme des Landkreises Emsland gerne“, betont Giest.
„Unsere Planungen sehen für 2017 die Instandsetzung zweier weiterer Abschnitte vor“, sagt Winter. Es handelt sich hierbei um den Bereich von der Bundesstraße 70 bei Meppen bis zur Schleuse Hüntel (Stadt Haren) sowie um den Abschnitt von Steinbild bis Walchum in der Samtgemeinde Dörpen mit einer Gesamtlänge von 9 km. Insgesamt sollen damit rund 48,4 km der auszubauenden WSA-Betriebswege bis Ende 2017 den Standard eines Premiumradweges erreicht haben.
Landkreis und Anrainergemeinden stellen für den Ausbau insgesamt etwa 4,6 Mio. Euro bereit. Die Arbeiten sollen bis 2020 abgeschlossen werden können. Die Betriebswege sind Bestandteil der im Landkreis Emsland ausgewiesenen „Rad-Route Dortmund-Ems-Kanal“ mit einer Länge von rund 112 km.
Bild: Holger Giest, WSA Meppen, Bürgermeisterin Luise Redenius-Heber, Landrat Reinhard Winter, Samtgemeindebürgermeister Karl-Heinz Weber und Fachbereichsleiter Detlev Thieke (v. l.) weihen das neue Teilstück des DEK-Radwegs ein. (Foto: Landkreis Emsland)