Gutscheinpartner fürs Klimasparbuch gesucht
Bewerbung von Anbietern für Neuauflage 2016/17 bis Ende April möglich
Meppen. Aktuell bereitet der Landkreis Emsland das „Klimasparbuch Emsland 2016/2017“ vor. Bereits in den Jahren 2014 und 2015 konnte der Landkreis Emsland gemeinsam mit der Energieeffizienzagentur Landkreis Emsland e. V. und dem oekom verlag München mit dem Klimasparbuch einen Erfolg erzielen. Nun werden Gutscheinpartner aus Handel und Dienstleistung gesucht, die sich am neuen Klimasparbuch beteiligen wollen.
Um mit dieser aufstrebenden Projektidee, die durch die Deutsche Bundesstiftung Umwelt gefördert wird, eine nachhaltige Wirkung zu erzielen, soll das Klimasparbuch in die dritte Runde gehen. Bereits über 100 Gutscheinpartner aus dem ganzen Emsland konnten für 2015 gewonnen werden. „An diese Leistung möchten wir mit der Neuauflage im kommenden Jahr anknüpfen und wollen sie, wenn möglich, steigern“, sagt Landrat Reinhard Winter. Und fügt hinzu: „Das Klimasparbuch mit seinen Tipps für einen klimafreundlichen Alltag ist ein bürgerorientierter Baustein zum Klimaschutz im Landkreis Emsland. Damit kann jeder zum Klimaschutz beitragen und umweltbewusst leben“. Das Angebot verschiedener Gutscheine zeige, dass Klimaschutz eine gemeinsame Aufgabe sei und sich für alle Beteiligten lohne.
Die Tipps und Angebote im Klimasparbuch umfassen die Bereiche „Gesünder essen und genießen“, „Bewusster leben und konsumieren“, „Nachhaltig unterwegs in Alltag und Freizeit“, „Grüner und schöner wohnen“ sowie „Ökologischer bauen und renovieren“. Für das Gutscheinangebot des Klimasparbuchs können sich bis Ende April Geschäfte und Anbieter, die qualitativ hochwertige, nachhaltige und klimaschonende Produkte und Dienstleistungen im Emsland anbieten, bewerben. Dazu können Obst und Gemüse direkt vom Erzeuger, Anbieter von Bio- oder fair gehandelten Produkten und besondere touristische Angebote zählen.
Im Internet sind unter http://www.klimasparbuch.net/index.php?id=1431 weitere Informationen eingestellt, die für die Gutscheinakquise eine Orientierungshilfe bieten. Interessierte Unternehmen können sich direkt an den Landkreis Emsland, Ansprechpartnerin Theresa Reich, unter der Telefonnummer 05931/442322 sowie per E-Mail unter theresa.reich@emsland.de, wenden.
Auch die Energieeffizienzagentur Landkreis Emsland e.V., Ansprechpartner Wilfried Gravel, hilft unter der Telefonnummer 05931/5959611 und der E-Mail-Adresse w.gravel@eea-emsland.de gerne weiter.
Bild: Das Klimasparbuch 2015 wird neu aufgelegt. Dafür werden Gutscheinpartner gesucht. (Foto: Landkreis Emsland)
Meppen. Aktuell bereitet der Landkreis Emsland das „Klimasparbuch Emsland 2016/2017“ vor. Bereits in den Jahren 2014 und 2015 konnte der Landkreis Emsland gemeinsam mit der Energieeffizienzagentur Landkreis Emsland e. V. und dem oekom verlag München mit dem Klimasparbuch einen Erfolg erzielen. Nun werden Gutscheinpartner aus Handel und Dienstleistung gesucht, die sich am neuen Klimasparbuch beteiligen wollen.
Um mit dieser aufstrebenden Projektidee, die durch die Deutsche Bundesstiftung Umwelt gefördert wird, eine nachhaltige Wirkung zu erzielen, soll das Klimasparbuch in die dritte Runde gehen. Bereits über 100 Gutscheinpartner aus dem ganzen Emsland konnten für 2015 gewonnen werden. „An diese Leistung möchten wir mit der Neuauflage im kommenden Jahr anknüpfen und wollen sie, wenn möglich, steigern“, sagt Landrat Reinhard Winter. Und fügt hinzu: „Das Klimasparbuch mit seinen Tipps für einen klimafreundlichen Alltag ist ein bürgerorientierter Baustein zum Klimaschutz im Landkreis Emsland. Damit kann jeder zum Klimaschutz beitragen und umweltbewusst leben“. Das Angebot verschiedener Gutscheine zeige, dass Klimaschutz eine gemeinsame Aufgabe sei und sich für alle Beteiligten lohne.
Die Tipps und Angebote im Klimasparbuch umfassen die Bereiche „Gesünder essen und genießen“, „Bewusster leben und konsumieren“, „Nachhaltig unterwegs in Alltag und Freizeit“, „Grüner und schöner wohnen“ sowie „Ökologischer bauen und renovieren“. Für das Gutscheinangebot des Klimasparbuchs können sich bis Ende April Geschäfte und Anbieter, die qualitativ hochwertige, nachhaltige und klimaschonende Produkte und Dienstleistungen im Emsland anbieten, bewerben. Dazu können Obst und Gemüse direkt vom Erzeuger, Anbieter von Bio- oder fair gehandelten Produkten und besondere touristische Angebote zählen.
Im Internet sind unter http://www.klimasparbuch.net/index.php?id=1431 weitere Informationen eingestellt, die für die Gutscheinakquise eine Orientierungshilfe bieten. Interessierte Unternehmen können sich direkt an den Landkreis Emsland, Ansprechpartnerin Theresa Reich, unter der Telefonnummer 05931/442322 sowie per E-Mail unter theresa.reich@emsland.de, wenden.
Auch die Energieeffizienzagentur Landkreis Emsland e.V., Ansprechpartner Wilfried Gravel, hilft unter der Telefonnummer 05931/5959611 und der E-Mail-Adresse w.gravel@eea-emsland.de gerne weiter.
Bild: Das Klimasparbuch 2015 wird neu aufgelegt. Dafür werden Gutscheinpartner gesucht. (Foto: Landkreis Emsland)