Gutscheinpartner gesucht
Landkreis Emsland bereitet "Klimasparbuch Emsland" vor
Meppen. Das aktuelle Projekt des Landkreises Emsland im Bereich des Klimaschutzes ist das „Klimasparbuch Emsland“. Es soll rechtzeitig zur Emslandschau, die im Herbst in Papenburg stattfindet, herausgegeben werden und als Ratgeber informieren sowie als Gutscheinbuch zahlreiche Ermäßigungen bereit halten. In fünf Kapiteln klopft das handliche Büchlein den Alltag auf Klima-Killer ab und bietet nützliche Tipps für den klimafreundlichen Einkauf. Der Clou ist der ausführliche Gutscheinteil, in dem Leserinnen und Lesern ein unwiderstehliches und klimafreundliches Angebot von regionalen Anbietern erhalten.
„Das Klimasparbuch mit seinen hilfreichen Tipps für einen klimafreundlichen Alltag ist ein bürgerorientierter Baustein zum Klimaschutz im Landkreis Emsland. Damit kann jeder seine vielfältigen Möglichkeiten, zum Klimaschutz beizutragen und umweltbewusst zu leben, erkennen und nutzen“, sagt Landrat Reinhard Winter. Das Angebot verschiedener Gutscheine zeige, dass Klimaschutz eine gemeinsame Aufgabe sei und sich für alle Beteiligten lohne.
Das Klimasparbuch entsteht unter Federführung des Landkreises Emsland in enger Zusammenarbeit mit der Energieeffizienzagentur Emsland sowie dem Oekom-Verlag München. Gefördert wird das Projekt von der Deutschen Bundesstiftung Umwelt. Ziel ist es, breite Bevölkerungsschichten für ökofairen Konsum und Klimaschutz zu sensibilisieren und regionale Netzwerke sowie die regionale Wirtschaft zu stärken.
Die Tipps und Angebote im Klimasparbuch umfassen die Bereiche „Gesünder essen und genießen“, „Bewusster leben und konsumieren“, „Nachhaltig unterwegs in Alltag und Freizeit“, „Grüner und schöner wohnen“ sowie „Ökologischer bauen und renovieren“. Für das Gutscheinangebot des Klimasparbuches, das diese Themenbereiche aufgreifen möchte, können sich bis Ende Mai Geschäfte und Anbieter, die qualitativ hochwertige, nachhaltige und klimaschonende Produkte oder Dienstleistungen im Emsland anbieten, bewerben. Dazu können Obst und Gemüse direkt vom Erzeuger, Anbieter von Bio- oder fair gehandelten Produkten oder auch besondere touristische Angebote zählen.
Im Internet ist unter www.klimasparbuch.net/mitmachen/ihr-gutschein-im-klimasparbuch ein Kriterienkatalog eingestellt, der für die Gutscheinakquise eine Orientierungshilfe bietet. Interessierte Unternehmen können sich direkt an den Landkreis Emsland, Ansprechpartner Walter Pengemann, unter der Telefonnummer 05931/44 1325 sowie per E-Mail unter walter.pengemann@emsland.de, wenden. Auch die Energieeffizienzagentur Landkreis Emsland e.V., Ansprechpartner Wilfried Gravel, hilft unter der Telefonnummer 05931/5959611 und der E-Mail-Adresse w.gravel@eea-emsland.de gerne weiter.