Gymnasialkirche sonntags offen
Ehrenamtliche sichern regelmäßige Besichtigungszeiten
Meppen. Die Gymnasialkirche in Meppen ist ein Kleinod barocker Baukunst. Sie wurde zwischen 1743 und 1746 als Jesuitenkirche und Schulkirche des 1642 gegründeten Gymnasiums Meppen erbaut. Schon in der Fassade zeigt die überlebensgroße Skulptur der Heiligen Maria Immaculata die Schutzpatronin der Kirche, die auch in der kostbaren Innenausstattung der Kirche dominant ist: im Altarbild, im Gnadenbild, im Zentrum der Stuckdecke und in den Deckenmedaillons der Lauretanischen Litanei. All diese Details können ab Ostersonntag, 31. März, bis in den September immer sonntags von 15 bis 18 Uhr besichtigt werden. Ehrenamtliche Helfer ermöglichen die regelmäßige Öffnung der Gymnasialkirche. An den Osterfeiertagen ist die Kirche auch am Ostermontag zu den genannten Zeiten geöffnet. Weitere Ausnahmen bilden hier Christi Himmelfahrt, 9. Mai, und Pfingstmontag, 20. Mai. Am Sonntag, 26. Mai, bleibt die Kirche geschlossen.
Die Termine sind in der Kirche ausgehängt sowie bei der Touristik Information Meppen (TIM) am Markt in Meppen und hier als PDF-Datei zu erfahren.