Hermann Borchers rückt nach
Tod von Kreistagsmitglied Heinz-Joachim Schmitz macht Neubesetzung der Gremien notwendig
Meppen. Der Tod des CDU-Kreistagsmitglied Heinz-Joachim Schmitz aus Neubörger im Februar dieses Jahres machte Neubesetzungen in den Kreistagsgremien des Landkreises Emsland notwendig. Kreistagsvorsitzende Ulla Haar (CDU) eröffnete die Kreistagssitzung am gestrigen Dienstag (21. März) mit einem kurzen Gedenken an Schmitz, der nur 55 Jahre alt wurde. Hermann Borchers (CDU), Bürgermeister der Gemeinde Kluse, hatte als sein Nachrücker das Kreistagsmandat angenommen. Er wurde in seiner ersten Sitzung über seine Pflichten belehrt. Über die weiteren Nachbesetzungen entschied das Gremium anschließend.
So musste auch das Amt des stellvertretenden Vorsitzenden des Kreistags neu besetzt werden. Der Kreistag beschloss mit einer Enthaltung für die Dauer der Wahlperiode das CDU-Kreistagsmitglied Georg Raming-Freesen, Bürgermeister der Gemeinde Oberlangen, für diese Aufgabe zu bestellen. Dieser nahm die Wahl an, räumte daraufhin seinen Platz im Plenum und nahm seinen Sitz neben der Kreistagsvorsitzenden Haar auf dem Podium ein.
Darüber hinaus hatte Heinz-Joachim Schmitz den Vorsitz des Schulausschusses inne. Diese Aufgabe wird künftig Heribert Kleene (CDU), Bürgermeister von Vrees, übernehmen. Als stimmberechtigtes Mitglied im Ausschuss für Umwelt und Naturschutz folgt Hermann Borchers nach. Er wird zudem als stellvertretendes Mitglied dem Ausschuss für Arbeit, Soziales und Integration, dem Ausschuss für Kreisentwicklung, dem Ausschuss für Kultur und Tourismus und dem Personalausschuss angehören. Hierüber beschloss der Kreistag einstimmig.
Bild: Georg Raming-Freesen (2.v. l.) wurde zum stellvertretenden Kreistagsvorsitzenden bestimmt. Landrat Reinhard Winter, Kreistagsvorsitzende Ulla Haar (v. l.) sowie der 2. Stellvertretende Kreistagsvorsitzende Willi Jansen (SPD) gratulierten ihm zur Wahl. (Foto: Landkreis Emsland)