22.03.2013

Hilfe auf einen Blick

Landkreis Emsland veröffentlicht Demenz-Wegweiser

Meppen. Erstmals hat der Landkreis Emsland einen Demenz-Wegweiser herausgebracht. Die etwa 140 Seiten umfassende Broschüre beantwortet die wichtigsten Fragen zum Thema Demenz und informiert über das vielseitige Hilfs- und Unterstützungsangebot im Landkreis Emsland.

Landrat Reinhard Winter und Sozialdezernentin Dr. Sigrid Kraujuttis stellten den Wegweiser vor, der Informationen, Beratung und Krisenhilfe nach den jeweiligen Städten und Gemeinden geordnet übersichtlich aufführt. Im Kurzportrait werden sowohl ambulante und als auch stationäre Betreuungsmöglichkeiten, Tagesbetreuungsangebote, Selbsthilfegruppen, spezielle Wohnformen sowie Schulungsangebote dargestellt. Zu jedem Angebot ist ein Ansprechpartner für nähere Auskünfte benannt. Der „Demenz-Wegweiser“ informiert darüber hinaus über die verschiedenen Demenzformen, gibt Tipps im Umgang mit dem Krankheitsbild und beschreibt Möglichkeiten und Grenzen der Behandlung. Grundlagen des Pflegeversicherungsgesetzes und alltagspraktische Empfehlungen der Deutschen Alzheimer-Gesellschaft sind darüber hinaus ebenfalls enthalten.

„Mein besonderer Dank gilt den Einrichtungen, Initiativen und Gruppen, die sich aktiv am Zustandekommen des Wegweisers Demenz beteiligt haben. Durch ihre Mitwirkung konnte ein weiterer wichtiger Schritt zum Ausbau des Netzwerkes Demenz im Landkreis Emsland gelingen“, sagt Winter.

Im Landkreis Emsland leben aktuell etwa 4000 Bürger, die von Demenz betroffen sind. Die Zahl wird wegen des demografischen Wandels weiter ansteigen. Um dieser Entwicklung zu begegnen, hat der Landkreis Emsland im Oktober 2011 das Demenz-Servicezentrum eingerichtet. Seine Aufgabe ist es, das Netzwerk aus Unterstützungsangeboten für Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen weiter auszubauen und für Transparenz in der Angebotsfülle zu sorgen.

Der Demenz-Wegweiser Landkreis Emsland ist in den Bürgerbüros der Städte und Gemeinde, in Arztpraxen und Beratungsstellen erhältlich. Er kann auch direkt im Demenz-Servicezentrum Landkreis Emsland, Koordinatorin Rita Wallmann, unter der Telefonnummer 05931/441171 und der E-Mail-Adresse unter rita.wallmann@emsland.de angefordert werden.

Bild: Sozialdezernentin Dr. Sigrid Kraujuttis präsentiert gemeinsam mit Landrat Reinhard Winter den neuen Demenz-Wegweiser. (Foto: Landkreis Emsland)