Hohe Auszeichnung für "Sammelleidenschaft"
Ehepaar Broermann erhält Albert-Schweitzer-Medaille der Kriegsgräberfürsorge
Meppen. Eine der höchsten Auszeichnungen des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge erhielten beim Bezirksvertretertag in Aurich Berna und Carl Broermann aus Werlte. Die Eheleute wurden durch den Bezirksvorsitzenden des Volksbundes, Landesbeauftragten Franz-Josef Sickelmann, und den Kreisvorsitzenden, Landrat Reinhard Winter, für ihr langjähriges Engagement im Volksbund ausgezeichnet.
Der Einsatz des Ehepaars Broermann dient insbesondere der alljährlichen Haus- und Straßensammlung für den Volksbund. In den vergangenen Jahren lagen sie mit jährlich über 5.000 Euro immer in der Spitzengruppe der Sammler in Niedersachsen. Aber auch in anderen Bereichen des Volksbundes ist das Ehepaar Broermann aktiv und engagiert sich in der Friedensarbeit des Volksbundes. Das Engagement wurde jetzt durch die Ehrung mit der Albert-Schweitzer Medaille gewürdigt.
Landesbeauftragter Sickelmann und Landrat Winter sprachen dem Ehepaar Broermann ihre Anerkennung für die hochmotivierte Arbeit aus, die das Ehepaar jedes Jahr leistet. „Nur durch solche engagierten Personen wie das Ehepaar Broermann kann die Friedensarbeit und Völkerverständigung des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge langfristig gelingen. Damit bleibt der Schrecken des zweiten Weltkrieges als Mahnung in unserer Erinnerung“, sagte Winter.
Meppen. Eine der höchsten Auszeichnungen des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge erhielten beim Bezirksvertretertag in Aurich Berna und Carl Broermann aus Werlte. Die Eheleute wurden durch den Bezirksvorsitzenden des Volksbundes, Landesbeauftragten Franz-Josef Sickelmann, und den Kreisvorsitzenden, Landrat Reinhard Winter, für ihr langjähriges Engagement im Volksbund ausgezeichnet.
Der Einsatz des Ehepaars Broermann dient insbesondere der alljährlichen Haus- und Straßensammlung für den Volksbund. In den vergangenen Jahren lagen sie mit jährlich über 5.000 Euro immer in der Spitzengruppe der Sammler in Niedersachsen. Aber auch in anderen Bereichen des Volksbundes ist das Ehepaar Broermann aktiv und engagiert sich in der Friedensarbeit des Volksbundes. Das Engagement wurde jetzt durch die Ehrung mit der Albert-Schweitzer Medaille gewürdigt.
Landesbeauftragter Sickelmann und Landrat Winter sprachen dem Ehepaar Broermann ihre Anerkennung für die hochmotivierte Arbeit aus, die das Ehepaar jedes Jahr leistet. „Nur durch solche engagierten Personen wie das Ehepaar Broermann kann die Friedensarbeit und Völkerverständigung des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge langfristig gelingen. Damit bleibt der Schrecken des zweiten Weltkrieges als Mahnung in unserer Erinnerung“, sagte Winter.
Bild: Landrat Reinhard Winter (l.) und Landesbeauftragter Franz-Josef Sickelmann (r.) übergeben den Eheleuten Broermann die Medaille. (Foto: Landkreis Emsland)