Hoher Redebedarf zur Depression
Sozialpsychiatrischer Dienst erweitert Beratungsangebot – Auch Terminvereinbarungen
Meppen. Eine unverbindliche Beratung zum Krankheitsbild Depression und zu Therapiemöglichkeiten depressiver Störungen war in der Sprechstunde des sozialpsychiatrischen Dienstes möglich. Seit Mai 2017 fand dieses Angebot im Rahmen des „Bündnisses gegen Depression im Landkreis Emsland“ für Betroffene und deren Angehörige einmal monatlich kreisweit statt. Inzwischen zeigt sich, dass auch außerhalb der Sprechstundenzeiten Bedarf für Informationen und Hilfe besteht. Daher soll die Depressionssprechstunde künftig auf die üblichen Arbeitszeiten des Sozialpsychiatrischen Dienstes ausgeweitet werden. Auch Terminvereinbarungen sind möglich.
Der Sozialpsychiatrische Dienst, bestehend aus einem Expertenteam von Sozialarbeitern unter der Leitung von Jürgen Heinke, Facharzt für Psychiatrie, ist ein wichtiges Element des psychosozialen Versorgung im Emsland. Zu den Schwerpunkten gehören die Beratung von depressiv erkrankten Menschen und deren Umfeld sowie die Vermittlung entsprechender Hilfen. Bei insgesamt etwa 2000 Klienten im Jahr stehen bei geschätzt bis zu einem Drittel der Beratungsgespräche depressive Störungen im Vordergrund.
Das „Bündnis gegen Depression im Landkreis Emsland“, das Ende 2016 gegründet wurde, hat zum Ziel, die Versorgung depressiv erkrankter Menschen im Landkreis Emsland zu optimieren. Drei Botschaften stehen dabei im Mittelpunkt: Depression kann jeden treffen, Depression hat viele Gesichter und eine Depression ist behandelbar.
Das Team des Sozialpsychiatrischen Dienstes steht ab sofort für Fragen rund um das Thema „Depression“ während der Öffnungszeiten (montags bis donnerstags, 8.30 bis 12. 30 Uhr und 14.30 bis 16 Uhr, sowie freitags, 8.30 bis 13 Uhr) und nach Absprache im Meppener Kreishaus, Ordeniederung 1, Rufnummer 05931/44-1172, in der Außenstelle Aschendorf, Große Straße 32, Rufnummer 04962/501-3107, und in der Außenstelle Lingen, Am Wall Süd 21, unter der Rufnummer 0591/84-3324, zur Verfügung.