12.03.2015

Informationen zur Krankheit Demenz

Fachtag findet in Meppen statt – Anmeldungen ab sofort möglich

Meppen. Demenzerkrankungen stellen für unsere Gesellschaft eine besondere Herausforderung dar. So ist davon auszugehen, dass sich die Zahl von derzeit 1,5 Mio. Menschen mit Demenzerkrankungen in Deutschland bis zum Jahre 2050 verdoppeln wird, sofern bis dahin kein Durchbruch in der Therapie gelingt. Gleich zwei Experten rund um das Thema Demenz konnten jetzt für den Fachtag „Demenz“ gewonnen werden, den der Landkreis Emsland am Freitag, 8. Mai, veranstaltet. Von 14 bis 19 Uhr werden im Jugend- und Kulturgästehaus in Meppen zahlreiche Aspekte zum Thema beleuchtet.

Die Veranstaltung, die vom Demenz-Servicezentrum Landkreis Emsland ausgerichtet wird, spricht Fachkräfte der Pflege, Therapie und Betreuung, Ehrenamtliche, Pflegefachschüler, Angehörige von Menschen mit Demenz sowie alle Bürgerinnen und Bürger an.

In einem ersten Block wird Dr. Thomas Brieden, Ärztlicher Direktor und Chefarzt der Klinik für Gerontopsychiatrie und Psychotherapie in der Karl-Jaspers-Klinik Bad Zwischenahn, das komplexe Wechselspiel von Demenz und Depression als zwei typische seelische Erkrankungen des höheren Lebensalters beleuchten. Neben Erläuterungen zur Diagnostik, Behandlung und Prognose wird er dem Phänomen nachspüren, dass vielen Demenzen eine plötzlich auftretende Depression als Symptom vorausgeht.

Was kann im Vorfeld einer Demenzerkrankung vorsorglich geregelt werden? Wer haftet für Schäden? Wie verhält es sich mit der Aufsichtspflicht? Solchen und ähnlichen Fragestellungen geht der Osnabrücker Fachanwalt für Erbrecht, Steuerecht und Versicherungsrecht und Notar, Dr. Ulrich Hellmann, in seinem Vortrag nach.

Die Tagungsgebühr beträgt 20 Euro; sie wird an der Tageskasse erhoben. Anmeldeschluss ist Mittwoch, 22. April. Programm und Anmeldeformular sind beim Landkreis Emsland, Demenz-Servicezentrum, unter der Rufnummer 05931/441171 und per E-Mail unter rita.wallmann@emsland.de erhältlich.