08.03.2017

„Jack und Jenny“ als Werbeträger zum Anfassen

Landkreis Emsland empfängt auf ITB Minister Lies - Familienfreundliche Region

 

Meppen. Fünf Kontinente und insgesamt 187 Länder präsentieren sich von Mittwoch bis Sonntag, 8. bis 12. März, auf der Internationalen Tourismus Börse (ITB) in Berlin. Seit Jahren ist auch das Reiseland Niedersachsen mit einem eigenen Stand dabei, an dem das touristische Angebot in Niedersachsen zusammengeführt wird. Darunter ist auch der Landkreis Emsland, der über die Emsland Touristik (ELT) auf dem Niedersachsen-Stand auf der weltweit bedeutenden Messe regelmäßig vertreten ist.

 

Touristiker aus allen Landesteilen zeigen an den unterschiedlichen Themeninseln „Aktiv in der Natur“, „Gesundheit & Wohlfühlen“, „Barrierefreiheit und Qualitätsoffensive Tourismus für Alle“ und „Städtetourismus“, was sie zu bieten haben. Wie im vergangenen Jahr stellt sich das Emsland als ausgewiesene Feriendestination für Familien mit Kindern auf der Themeninsel „Familienurlaub“ dar.

 

„Das Emsland hat sich als Reiseziel für Radfahrer und Aktivtouristen, aber vor allem für Familien einen Namen gemacht“, betont Landrat Reinhard Winter. Marianne Hiebing, Vorsitzende des Touristikverbandes Emsland, empfängt am Mittwoch, 8. März, den Niedersächsischen Minister für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr, Olaf Lies, am Messestand. Dort werden erstmals die Maskottchen „Jack und Jenny“ der Familienland-Emsland-Marke vorgestellt. „Die beiden Emspiraten, die bislang lediglich als Logo für die Familienmarke fungierten, sind nun zu Werbeträgern zum Anfassen geworden“, sagt Hiebing. Als sogenannter Walking Act werden sie das Familienland Emsland auf der ITB wirkungsvoll präsentieren.

 

Bereits 2008 hatte der Landkreis Emsland die Marke „Familienland Emsland“ eingeführt. Die TourismusMarketing Niedersachsen GmbH folgte diesem Beispiel und etablierte 2011 die Bezeichnung „KinderFerienLand Niedersachsen“. Niedersachsenweit rund 240 als familienfreundlich zertifizierte Gastbetriebe, Gastronomiebetriebe und Sehenswürdigkeiten bzw. Freizeitangebote sind unter dieser Dachmarke registriert und in einer „Entdeckerkarte“ verzeichnet – jeder vierte davon befindet sich im Landkreis Emsland.

 

Bis Sonntag präsentiert die Emsland Touristik dem internationalen Publikum in Berlin das „Familienland“ Emsland in seiner ganzen Vielfalt und mit seinen Höhepunkten. Unter ihnen spielen die Schlösser des Emslandes - das Ferienzentrum Schloss Dankern als Deutschlands größter Familien-Ferienpark und das Schloss Clemenswerth als weltweit einzig erhaltene Jagdsternanlage - eine herausragende Rolle. Hinzu kommt das Engagement von rund 40 Familienbetrieben, die Urlaub auf dem Bauernhof und auf dem Ferienhof anbieten.

 

Bild: Minister Olaf Lies, die Emspiraten Jack und Jenny, Marianne Hiebing, Vorsitzende des Touristikverbandes Emsland, und Katja Lampe von der Emsland Touristik (v. l.) bewerben das „Familienland Emsland“. (Foto: Landkreis Emsland)