07.06.2017

Kartenvergabe zum „Kleinen Fest“ startet

Vom 6. bis 30. Juni läuft das Verfahren – Programm der Spitzenklasse

 

Meppen/Sögel. Das barocke Jagdschloss Clemenswerth in Sögel wird als eine der reizvollsten Schlossanlagen Norddeutschlands alljährlich zu einer besonderen Kulisse: Dann steht das Kleine Fest im großen Park auf dem Programm, das in diesem Jahr am Samstag, 26. August, über die Bühne gehen wird. Die Kartenvergabe startet am 6. Juni.

 

Landrat Reinhard Winter und der künstlerische Leiter des Festes, Harald Böhlmann, stellten die Veranstaltung und teilnehmenden Künstler bei einem Pressegespräch auf Schloss Clemenswerth vor. Ebenfalls mit dabei waren die Förderer der Veranstaltung, denen Winter für ihr Engagement herzlich dankte: in Vertretung für die VGH Versicherung Ralf Wagemann, für die EWE-Stiftung Dr. Stefanie Abke und Oliver Roosen für die Sparkasse Emsland.

 

„Das Kleinkunstfestival rund um das Barockschloss vereint auch 2017 wieder Artistik und Akrobatik, Comedy und Clownerie, Masken und Marionetten, Puppenspiel und Pantomime der Extraklasse. Auf 26 Bühnen, die im gesamten Schlosspark verteilt sind, unterhalten insgesamt 65 Künstler und insgesamt acht so genannte Walking Acts das Publikum. Jeder Besucher kann sich selbst sein Programm zusammenstellen“, sagt Winter. Dazu gibt es ein erlesenes gastronomisches Angebot. In diesem Zusammenhang bittet Winter alle Gäste des Kleinen Festes, keinen Alkohol und aus Sicherheitsgründen insbesondere keine Getränke in Glasflaschen mitzubringen.

 

Wie in den vergangenen Jahren sollen die Karten für das Kleine Fest in einem Bewerbungsverfahren vergeben werden, das durch ein unabhängiges Unternehmen in Hannover durchgeführt wird. Dabei ermittelt ein Zufallsgenerator die Personen, die Karten erhalten werden. Die Kosten für die Eintrittskarten belaufen sich wie im Vorjahr unverändert für Erwachsene auf 23 Euro, für Kinder von sechs bis 14 Jahren auf zehn Euro. Kinder unter sechs Jahren benötigen eine kostenlose „Knirpskarte“, die ausschließlich an der Abendkasse erhältlich sind.

 

Insgesamt 4500 Karten für Erwachsene und 700 Karten für Kinder warten im großen Lostopf auf glückliche Gewinner. Vom 6. bis 20. Juni läuft das Verfahren. Maximal vier Karten für Erwachsene und weitere vier Kinderkarten dürfen je Interessent bestellt werden.

 

„Wie begehrt die Karten für die Veranstaltung sind, zeigt die Bilanz des vergangenen Jahres: Insgesamt 2953 Interessenten bestellten 9747 Karten für Erwachsene und 1694 Karten für Kinder“, sagt Winter. Damit seien die Zahlen für 2015 mit 2598 Bestellern und 8625 Erwachsenenkarten sowie 1295 Kinderkarten deutlich überschritten worden.

 

Das für die Online-Bestellung benötigte Formular ist auf der Internetseite www.vorverkauf-kleinesfest.de/clemenswerth hinterlegt. Kartenbestellungen per Post sind mit einem ausgedruckten Formular, das bei den Tourist-Informationen der Städte und Gemeinden im Landkreis Emsland erhältlich ist, möglich. Mehrfachbestellungen, beispielsweise online und per Post oder von Ehegatten und Kindern, werden vom Losverfahren ausgeschlossen. Bis spätestens Ende Juli erhalten alle Teilnehmer Nachricht über das Ergebnis der Kartenvergabe.

 

Bild: Die so genannten Walking Acts umrahmen hier die Organisatoren vom Landkreis Emsland und die Sponsoren des Kleinen Festes. (Foto: Landkreis Emsland)