Kartenvergabe zum "Kleinen Fest" startet
Vom 26. Mai bis 16. Juni läuft das Verfahren – Programm der Spitzenklasse
Meppen. Es ist und bleibt der Höhepunkt und ein beliebter Dauerbrenner im kulturellen Sommerprogramm des Landkreises Emsland: Das Kleine Fest im großen Park, das in diesem Jahr am 27. August über die Bühne gehen wird. Die Kartenvergabe startet am 26. Mai.
Landrat Reinhard Winter und der künstlerische Leiter des Festes, Harald Böhlmann, stellten die Veranstaltung und teilnehmenden Künstler bei einem Pressegespräch auf Schloss Clemenswerth vor. Wie in den vergangenen Jahren auch sollen die Karten für das Kleine Fest in einem Bewerbungsverfahren vergeben werden. „Das ist fair und räumt allen die gleichen Chancen ein“, sagt Winter.
Wer Karten für die Veranstaltung bekommt, kann sich auf über 50 Künstler aus aller Welt freuen, die rund um das barocke Jagdschloss in Aktion treten werden. „Rund 20 Einzelkünstler und Ensembles garantieren einen unvergesslichen Sommerabend mit einem Programm der Spitzenklasse. Dazu gibt es ein erlesenes gastronomisches Angebot“, sagt Winter. In diesem Zusammenhang bittet er alle Gäste des Kleinen Festes, keinen Alkohol und insbesondere keine Getränke in Glasflaschen mitzubringen, um das Verletzungsrisiko zu verringern.
Das Kartenvergabeverfahren wird durch ein unabhängiges Unternehmen in Hannover durchgeführt, das nun bereits seit sechs Jahren dafür verantwortlich ist. Ein Zufallsgenerator ermittelt die Personen, die Karten erhalten werden. Die Kosten für die Eintrittskarten belaufen sich wie im Vorjahr unverändert für Erwachsene auf 23 Euro, für Kinder bei zehn Euro. Bewährt haben sich die im vergangenen Jahr eingeführten „Knirpskarten“ für Kleinkinder unter sechs Jahren. Die Knirpskarten werden ausschließlich an der Abendkasse kostenlos ausgegeben.
Insgesamt 4500 Karten für Erwachsene und 700 Karten für Kinder warten im großen Lostopf auf glückliche Gewinner. Ab dem 26. Mai bis zum 16. Juni können sich ausschließlich Privatpersonen um Eintrittskarten bewerben. Maximal vier Karten je Interessent und Kategorie dürfen bestellt werden.
Das dafür benötigte Formular ist auf der Internetseite www.vorverkauf-kleinesfest.de/clemenswerth hinterlegt und wird online weitergeleitet. Kartenbestellungen per Post sind mit einem ausgedruckten Formular, das bei den Tourist-Informationen der Städte und Gemeinden im Landkreis Emsland erhältlich ist, möglich. Das Formular geht dann der Adresse „Kleines Fest im großen Park, Postfach 3606, 30036 Hannover“ zu. Mehrfachbestellungen, beispielsweise online und per Post oder von Ehegatten und Kindern, werden vom Losverfahren ausgeschlossen. Bis Mitte Juli werden alle Teilnehmer benachrichtigt, ob die Kartenbestellung erfolgreich war.
Meppen. Es ist und bleibt der Höhepunkt und ein beliebter Dauerbrenner im kulturellen Sommerprogramm des Landkreises Emsland: Das Kleine Fest im großen Park, das in diesem Jahr am 27. August über die Bühne gehen wird. Die Kartenvergabe startet am 26. Mai.
Landrat Reinhard Winter und der künstlerische Leiter des Festes, Harald Böhlmann, stellten die Veranstaltung und teilnehmenden Künstler bei einem Pressegespräch auf Schloss Clemenswerth vor. Wie in den vergangenen Jahren auch sollen die Karten für das Kleine Fest in einem Bewerbungsverfahren vergeben werden. „Das ist fair und räumt allen die gleichen Chancen ein“, sagt Winter.
Wer Karten für die Veranstaltung bekommt, kann sich auf über 50 Künstler aus aller Welt freuen, die rund um das barocke Jagdschloss in Aktion treten werden. „Rund 20 Einzelkünstler und Ensembles garantieren einen unvergesslichen Sommerabend mit einem Programm der Spitzenklasse. Dazu gibt es ein erlesenes gastronomisches Angebot“, sagt Winter. In diesem Zusammenhang bittet er alle Gäste des Kleinen Festes, keinen Alkohol und insbesondere keine Getränke in Glasflaschen mitzubringen, um das Verletzungsrisiko zu verringern.
Das Kartenvergabeverfahren wird durch ein unabhängiges Unternehmen in Hannover durchgeführt, das nun bereits seit sechs Jahren dafür verantwortlich ist. Ein Zufallsgenerator ermittelt die Personen, die Karten erhalten werden. Die Kosten für die Eintrittskarten belaufen sich wie im Vorjahr unverändert für Erwachsene auf 23 Euro, für Kinder bei zehn Euro. Bewährt haben sich die im vergangenen Jahr eingeführten „Knirpskarten“ für Kleinkinder unter sechs Jahren. Die Knirpskarten werden ausschließlich an der Abendkasse kostenlos ausgegeben.
Insgesamt 4500 Karten für Erwachsene und 700 Karten für Kinder warten im großen Lostopf auf glückliche Gewinner. Ab dem 26. Mai bis zum 16. Juni können sich ausschließlich Privatpersonen um Eintrittskarten bewerben. Maximal vier Karten je Interessent und Kategorie dürfen bestellt werden.
Das dafür benötigte Formular ist auf der Internetseite www.vorverkauf-kleinesfest.de/clemenswerth hinterlegt und wird online weitergeleitet. Kartenbestellungen per Post sind mit einem ausgedruckten Formular, das bei den Tourist-Informationen der Städte und Gemeinden im Landkreis Emsland erhältlich ist, möglich. Das Formular geht dann der Adresse „Kleines Fest im großen Park, Postfach 3606, 30036 Hannover“ zu. Mehrfachbestellungen, beispielsweise online und per Post oder von Ehegatten und Kindern, werden vom Losverfahren ausgeschlossen. Bis Mitte Juli werden alle Teilnehmer benachrichtigt, ob die Kartenbestellung erfolgreich war.
Bild: Impressionen aus dem vergangenen Jahr: Phantasievolle Wesen bevölkerten beim Kleinen Fest auf Schloss Clemenswerth das Gelände. (Foto: Emsland Touristik Birgit Janknecht)