05.08.2015

Künftig regelmäßiger im Emsland zu Gast

Neuer Geschäftsführer der Stiftung Gedenkstätten zum Antrittsbesuch beim Landrat

Meppen. Landrat Reinhard Winter, Vorsitzender der Stiftung Gedenkstätte Esterwegen, empfing gemeinsam mit dem Ersten Kreisrat Martin Gerenkamp Dr. Jens Christian Wagner, Geschäftsführer der Stiftung niedersächsische Gedenkstätten in Celle, zu einem Antrittsbesuch im Landkreis Emsland. Wagner hatte am 1. September vergangenen Jahres das Amt übernommen. Zuvor war er Leiter der KZ-Gedenkstätte Mittelbau-Dora. Da Wagner in seiner neuen Funktion auch einen Sitz im Stiftungsrat der Gedenkstätte Esterwegen innehat, wird er künftig regelmäßiger im Emsland sein.

Begleitet wurde Wagner von Dr. Rolf Keller, Leiter der Abteilung Gedenkstättenförderung in der Stiftung, und Arnold Jürgens, Projektreferent in dieser Abteilung. Den Vormittag verbrachte der Besuch unter der Führung von Dr. Andrea Kaltofen, Geschäftsführerin der Stiftung Gedenkstätte Esterwegen, mit der Besichtigung der Standorte von zwei der damals insgesamt 15 Emslandlager im Emsland und der Grafschaft Bentheim sowie der Lagerfriedhöfe in Meppen-Versen und Wesuwe. Nachmittags schloss sich eine eingehende Besichtigung der Gedenkstätte Esterwegen an. Dr. Wagner zeigte sich von der Gedenkstätte Esterwegen sehr beeindruckt. In der Gedenkstätte Esterwegen traf die Delegation auch auf Kurt Buck und Sabine Mithöfer vom Aktionskomitee DIZ Emslandlager e.V., dem Kooperationspartner der Gedenkstätte.

Bild: Dr. Jens Christian Wagner, Geschäftsführer der Stiftung niedersächsische Gedenkstätten (l.), kam mit Dr. Rolf Keller und Arnold Jürgens (3. und 2. v. r.), beide von der Stiftung niedersächsische Gedenkstätten, zum Antrittsbesuch ins Emsland. Landrat Reinhard Winter (3. v. l.) empfing die Delegation gemeinsam mit Dr. Andrea Kaltofen, Geschäftsführerin der Gedenkstätte Esterwegen (2. v. l.), und dem Ersten Kreisrat Martin Gerenkamp (r.). (Foto: Landkreis Emsland)