Landkreis Emsland legt Klimasparbuch neu auf
Gutscheine für nachhaltige Produkte und Dienstleistungen gesucht
Meppen. Praktische Tipps und Informationen rund um den Klimaschutz im Alltag, garniert mit tollen Gutscheinangeboten – das Klimasparbuch ist bunt und wirkt nachhaltig. Die Energieeffizienzagentur Landkreis Emsland e.V. wird im Winter 2018 gemeinsam mit dem oekom-Verlag das Klimasparbuch für Bürgerinnen und Bürger des Landkreises Emsland neu auflegen. Es werden Unternehmen und Organisatoren gesucht, die einen Gutschein für ein klimafreundliches Produkt oder eine solche Dienstleistung beisteuern möchten.
Dabei ist zu berücksichtigen, dass die Inhalte des Buches besonders Unternehmen ansprechen, die sich im nachhaltigen Bereich engagieren und die schlussendliche Auswahl der Gutscheinangebote beim Herausgeber liegt. „Wer sich kostenlos im neuen Klimasparbuch Emsland präsentiert, gibt dem klimafreundlichen Leben im Emsland ein Gesicht“, sagt Dezernent Dirk Kopmeyer. Darüber hinaus werden Interessenten gesucht, die das neue Klimasparbuch ihren Mitarbeitern und Kunden schenken möchten.
Das Büchlein zeigt mit seinen Tipps, wie einfach klimaschonendes, ökofaires Verhalten sein kann – praktisch, gut gelaunt und fundiert recherchiert. Über Gutscheine sollen die Emsländerinnen und Emsländer eingeladen werden, etwas Neues auszuprobieren wie etwa die Fahrradleihstation, den regionalen Honig, den ökofairen Modeladen oder auch die Stromsparberatung. Die Gutscheine werden außerdem erstmals drei Jahre gültig sein. Die Herausgabe des neuaufgelegten Klimasparbuchs ist für November 2018 geplant.
Unternehmen oder Organisationen, die an dem Klimasparbuch mittels Gutschein mitwirken oder das Buch in größerer Menge abnehmen möchten, wenden sich an den Landkreis Emsland, Ansprechpartner Johannes Lorenz, unter der Telefonnummer 05931/44-5068 oder per E-Mail an johannes.lorenz@emsland.de. Weitere Informationen sind unter www.klimasparbuch.net oder unter www.klimaschutz-emsland.de zu finden.
Bild: Dezernent Dirk Kopmeyer (l.) und Johannes Lorenz von der Energieeffizienzagentur werben um Mitwirkende für das Klimasparbuch Emsland – hier noch die Ausgabe von 2016. (Foto: Landkreis Emsland)