Landkreis vergibt erneut Stipendium
Unterstützung für angehende Allgemeinmediziner – Bewerbungsfrist bis 15. Oktober
Meppen. Der Landkreis Emsland hat es sich zur Aufgabe gemacht, die kreisweite hausärztliche Versorgung für die Zukunft sicherzustellen. Mit diesem Ziel fördert der Landkreis Medizinstudentinnen und -studenten, die sich schon während des Studiums für eine spätere hausärztliche Tätigkeit im Landkreis Emsland entscheiden u. a. mit der Vergabe eines Stipendiums. Bis zum 15. Oktober können sich angehende Medizinerinnen und Mediziner für das Stipendium des Landkreises Emsland bewerben.
Jeder Stipendiat erhält für die Dauer der Regelstudienzeit (75 Monate) eine Förderung von monatlich 500 Euro. Dafür verpflichtet sich der Stipendiat, eine Weiterbildung zum Facharzt für Allgemeinmedizin zu absolvieren und später für fünf Jahre hausärztlich im Emsland tätig zu sein. „Mit einer monatlichen Zuwendung soll es den Studierenden möglich gemacht werden, sich auf ein intensives Studium und einen schnellen und erfolgreichen Abschluss zu konzentrieren“, erläutert Landrat Reinhard Winter.
In den Jahren 2015 bis 2016 wurden insgesamt sechs Stipendien an vier weibliche und zwei männliche Medizinstudenten im Alter von 21 bis 31 Jahren vergeben. Die angehenden Ärztinnen und Ärzte studieren in Jena, Maastricht, Mainz, Köln, Greifswald und Oldenburg Humanmedizin und werden sich nach Abschluss ihres Studiums und der Facharztausbildung im Landkreis Emsland niederlassen. „Zum Teil haben sie ihre familiären Wurzeln im Emsland, daher gelingt es uns mit dem Stipendium auch medizinischen Nachwuchs, der die Region fürs Studieren verlassen muss, ins Emsland zurückzuholen“, sagt Winter.
2015 vergab der Landkreis Emsland sein erstes Stipendium. Bis zu fünf Stipendien an Studierende der Humanmedizin können jährlich vergeben werden. Weiterhin zählen u. a. auch die Förderung von angehenden Medizinern bei den so genannten Famulaturen (Praktika in Krankenhäusern und Arztpraxen) sowie die finanzielle Unterstützung von Medizinern während ihrer Weiterbildung zum Facharzt für Allgemeinmedizin zu den Maßnahmen zur Nachwuchsgewinnung und künftigen Sicherung der hausärztlichen Versorgung.
Nähere Informationen zu allen Angeboten sind beim Landkreis Emsland, Ansprechpartnerin Julia Grönefeld, unter der Telefonnummer 05931/442192 und der E-Mail-Adresse julia.groenefeld@emsland.de sowie auf der Internetseite www.meilenstein-emsland.de erhältlich.