09.09.2016

Landkreis Emsland enthält Förderung für Bahnstrecken  

Bund und Land unterstützen Maßnahmen mit über 8,25 Mio. Euro

Meppen. Für die Sanierung der Bahnstrecken von Lathen bis Werlte und von Meppen bis Essen (Oldbg.) liegen nun die Förderzusagen von Bund und Land vor. Das Eisenbahn-Bundesamt und die Landesnahverkehrsgesellschaft stellen für die Gesamtinvestition von mehr als 9,18 Mio. Euro etwa 4,58 Mio. Euro (Bund) und 3,66 Mio. Euro (Land) bereit.

Bereits im Dezember 2013 hatte der emsländische Kreistag beschlossen, die gesamte Strecke von Lathen nach Werlte sowie Teile der Bahnstrecke von Meppen nach Essen (Oldbg.) zu ertüchtigen. Im Oktober 2015 war das rund 16 km lange Teilstück von Lathen nach Sögel nach seiner Komplettsanierung offiziell freigegeben worden. Rund 4,9 Mio. Euro hatte die Maßnahme gekostet, die ebenfalls von Bund und Land gefördert worden war. Schon 2014 hatte die Emsländische Eisenbahn (EEB) mit Unterstützung von Land und Bund rund 850.000 Euro in die Sanierung der Gleisanlagen auf der Strecke Meppen – Essen (Oldbg.) investiert; des Weiteren in 2015 insgesamt 10 Mio. Euro, die ebenfalls von Bund und Land mitgetragen wurden.

Jetzt werden die Sanierungen mit den neu zugesagten Bundes- und Landesmitteln fortgesetzt: „Die noch ausstehende Instandsetzung des Teilstücks Sögel – Werlte auf einer Länge von rund 9,6 km und mit Gesamtkosten von über 4,57 Mio. Euro kann mit den vorliegenden Zuwendungsbescheiden von Bund und Land nun umgesetzt werden. Damit können wir die Sanierung der Bahnverbindung, die von erheblicher verkehrlicher Bedeutung für den Hümmling ist, vollständig abschließen“, freut sich Landrat Reinhard Winter. Der Bund investiert etwa 2,28 Mio. Euro (50 %) in die Maßnahme, weitere rund 1,83 Mio. Euro (40 %) das Land und die EEB rund 457.750 Euro (10 %).

„Als eine der am häufigsten befahrenen Strecken wird die weitere Sanierung der Strecke Meppen – Essen (Oldbg.) in Angriff genommen“, erläutert Winter. Bei Gesamtkosten von über 4,60 Mio. Euro beträgt die Förderung durch den Bund insgesamt rund 2,29 Mio. Euro. Dies entspricht einer Förderquote von 50 Prozent. Das Land bezuschusst die Maßnahme mit rund 1,18 Mio. Euro (40 %). Die EEB übernimmt die verbleibenden 469.220 Euro (10 %).

Winter dankt Bund und Land für die Mitfinanzierung beider Strecken, aber auch den emsländischen CDU-Landtagsabgeordneten Bernd-Carsten Hiebing, Heinz Rolfes und Bernd Busemann für ihr Engagement, eine Landeszusage zu erreichen.

Im Bereich zwischen Sögel und Werlte werden nun künftig rund 8,3 km Schienen, Schwellen und Schotter komplett erneuert. Ferner werden im Bahnhof in Lathen zwei Anschlussgleise mit einer Länge von rund 750 m vollständig ersetzt. Auf der Strecke Meppen – Essen (Oldbg.) werden Gleise, Schwellen und Weichen ersetzt. Beide Strecken werden vom Güterverkehr und an den Wochenenden von Museumseisenbahnen genutzt.

Die Emsländische Eisenbahn GmbH (EEB) betreibt als hundertprozentige Tochter des Landkreises Emsland das rund 110 km lange Streckennetz in den Landkreisen Emsland, Cloppenburg und Ammerland.